MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Bedrohung in Form eines Remote-Access-Trojaners namens StilachiRAT identifiziert, der sich durch fortschrittliche Techniken auszeichnet, um Erkennung zu umgehen und in Zielumgebungen zu persistieren. Ziel ist es, sensible Daten zu stehlen.

Microsoft hat kürzlich auf einen neuartigen Remote-Access-Trojaner (RAT) namens StilachiRAT hingewiesen, der fortschrittliche Techniken einsetzt, um Erkennung zu umgehen und in Zielumgebungen zu persistieren. Das Hauptziel dieser Malware ist der Diebstahl sensibler Daten, darunter Anmeldedaten, Informationen aus digitalen Wallets und Systeminformationen. Der Trojaner wurde erstmals im November 2024 entdeckt und ist in einem DLL-Modul namens “WWStartupCtrl64.dll” enthalten.
StilachiRAT ist darauf ausgelegt, umfassende Systeminformationen zu sammeln, einschließlich Betriebssystemdetails, Hardware-Identifikatoren wie BIOS-Seriennummern, Kamera-Präsenz, aktive Remote-Desktop-Protokoll-Sitzungen und laufende grafische Benutzeroberflächen-Anwendungen. Diese Informationen werden über die Component Object Model (COM) Web-based Enterprise Management (WBEM) Schnittstellen mithilfe der WMI Query Language (WQL) gesammelt.
Besonders besorgniserregend ist die Fähigkeit von StilachiRAT, eine Liste von Kryptowährungs-Wallet-Erweiterungen im Google Chrome-Browser zu attackieren. Zu den betroffenen Wallets gehören Bitget Wallet, Trust Wallet, TronLink, MetaMask und viele andere. Der Trojaner extrahiert auch Anmeldedaten, die im Chrome-Browser gespeichert sind, sammelt regelmäßig Inhalte aus der Zwischenablage und überwacht RDP-Sitzungen, um Informationen über das Vordergrundfenster zu erfassen.
Die Kommunikation mit dem Command-and-Control (C2) Server ist bidirektional, was es der Malware ermöglicht, Anweisungen zu empfangen und auszuführen. Zu den unterstützten Befehlen gehören das Anzeigen eines Dialogfelds mit HTML-Inhalten, das Löschen von Ereignisprotokolleinträgen und das Herunterfahren des Systems über eine undokumentierte Windows-API.
Microsoft hebt hervor, dass StilachiRAT anti-forensisches Verhalten zeigt, indem es Ereignisprotokolle löscht und bestimmte Systembedingungen überprüft, um Erkennung zu vermeiden. Dies umfasst Schleifenprüfungen für Analysetools und Sandbox-Timer, die eine vollständige Aktivierung in virtuellen Umgebungen verhindern.
Die Enthüllung von StilachiRAT erfolgt zeitgleich mit der Analyse von Palo Alto Networks Unit 42, die drei ungewöhnliche Malware-Beispiele beschreibt, darunter ein passives Internet Information Services (IIS) Backdoor und ein Bootkit, das einen unsicheren Kernel-Treiber verwendet. Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Komplexität und Raffinesse von Cyberbedrohungen, die Unternehmen weltweit herausfordern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft warnt vor StilachiRAT: Ein raffinierter Trojaner für den Diebstahl von Anmeldedaten und Krypto-Wallets" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft warnt vor StilachiRAT: Ein raffinierter Trojaner für den Diebstahl von Anmeldedaten und Krypto-Wallets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft warnt vor StilachiRAT: Ein raffinierter Trojaner für den Diebstahl von Anmeldedaten und Krypto-Wallets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!