GAZA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es das israelische Militär im Gaza-Konflikt mit fortschrittlichen KI- und Cloud-Diensten unterstützt hat. Diese Offenlegung hat eine Debatte über die Rolle von Technologieunternehmen in militärischen Konflikten entfacht.

Microsoft hat kürzlich offengelegt, dass es das israelische Militär im Konflikt mit Gaza durch den Einsatz fortschrittlicher KI- und Cloud-Dienste unterstützt hat. Diese Dienste wurden laut Microsoft genutzt, um israelische Geiseln zu lokalisieren und zu retten. Die Ankündigung hat Bedenken hinsichtlich der Menschenrechte und der potenziellen Fehlanwendung von Technologie aufgeworfen.

In einem Blogbeitrag erklärte Microsoft, dass es dem israelischen Militär Software, professionelle Dienstleistungen, Azure-Cloud-Speicher und Azure-KI-Dienste, einschließlich Sprachübersetzung, zur Verfügung gestellt habe. Das Unternehmen betonte, dass es eine erhebliche Aufsicht ausübe und einige Anfragen genehmigt, während es andere abgelehnt habe. Microsoft glaubt, dass es seine Prinzipien befolgt hat, um Geiseln zu retten und gleichzeitig die Privatsphäre und Rechte der Zivilbevölkerung in Gaza zu achten.

Die Erklärung des Unternehmens folgte einer Untersuchung der Associated Press, die Details über Microsofts Partnerschaft mit dem israelischen Verteidigungsministerium enthüllte. Die Untersuchung ergab, dass das israelische Militär Azure nutzt, um durch Massenüberwachung gesammelte Informationen zu transkribieren, zu übersetzen und zu verarbeiten, die mit Israels KI-gestützten Zielsystemen abgeglichen werden können.

Microsofts Beteiligung an dem Konflikt hat Bedenken bei Menschenrechtsgruppen ausgelöst, die befürchten, dass KI-Systeme fehlerhaft und anfällig für Fehler sein können, was möglicherweise zum Tod unschuldiger Menschen führen könnte. In Reaktion auf Bedenken von Mitarbeitern und Medienberichten hat Microsoft eine interne Überprüfung eingeleitet und eine externe Firma mit zusätzlichen Ermittlungen beauftragt. Das Unternehmen lehnte jedoch ab, weitere Details über seine Beteiligung oder spezifische Fragen zur Nutzung seiner KI-Modelle durch das israelische Militär zu beantworten.

Microsoft erklärte, dass es keine Beweise dafür gefunden habe, dass seine Azure-Plattform und KI-Technologien genutzt wurden, um Menschen in Gaza zu schaden oder zu gefährden. Es räumte jedoch ein, dass es keine Einsicht darüber habe, wie Kunden seine Software auf ihren eigenen Servern oder Geräten verwenden.

Experten haben darauf hingewiesen, dass Microsofts Erklärung von Bedeutung ist, da sie einen Präzedenzfall für kommerzielle Technologieunternehmen darstellt, die Regierungen, die in Konflikte verwickelt sind, Nutzungsbedingungen diktieren. Emelia Probasco, Senior Fellow an der Georgetown University, sagte: „Wir befinden uns in einem bemerkenswerten Moment, in dem ein Unternehmen, nicht eine Regierung, einer Regierung, die aktiv in einen Konflikt verwickelt ist, Nutzungsbedingungen diktiert.“

Cindy Cohn, Geschäftsführerin der Electronic Frontier Foundation, lobte Microsoft für einen Schritt in Richtung Transparenz, stellte jedoch Fragen zu den Details seiner Dienste und KI-Modelle, die vom israelischen Militär genutzt werden. „Ich bin froh, dass es hier ein wenig Transparenz gibt“, sagte Cohn, die seit langem US-Technologieriesen auffordert, offener über ihre Militärverträge zu sein. „Aber es ist schwer, das mit dem, was tatsächlich vor Ort passiert, in Einklang zu bringen.“

Der Konflikt in Gaza hat zu einem erheblichen Verlust an Menschenleben geführt, wobei über 50.000 Menschen getötet wurden, viele von ihnen Frauen und Kinder. Israels Einsatz von Geheimdienstinformationen zur Bekämpfung von Militanten und zur Durchführung von Geiselrettungsoperationen hat oft Zivilisten in Gefahr gebracht. Microsofts Beteiligung an dem Konflikt unterstreicht den wachsenden Trend von Technologieunternehmen, KI-Produkte an Militärs zu liefern, was Bedenken hinsichtlich der potenziellen Folgen dieser Technologien in Konfliktzonen aufwirft.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Microsofts KI-Unterstützung für israelisches Militär in Gaza-Konflikt
Microsofts KI-Unterstützung für israelisches Militär in Gaza-Konflikt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Microsofts KI-Unterstützung für israelisches Militär in Gaza-Konflikt".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Cloud Datenschutz KI Künstliche Intelligenz Microsoft Militär Militärtechnik Sicherheitssysteme überwachung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts KI-Unterstützung für israelisches Militär in Gaza-Konflikt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts KI-Unterstützung für israelisches Militär in Gaza-Konflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts KI-Unterstützung für israelisches Militär in Gaza-Konflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    204 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs