REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit der Einführung seines neuen Quantum-Computing-Chips Majorana 1 für Aufsehen gesorgt. Diese Entwicklung könnte die Zeit verkürzen, die benötigt wird, um Bitcoin gegenüber den Bedrohungen durch Quantencomputer zu sichern.

Microsoft hat mit der Einführung seines neuen Quantum-Computing-Chips Majorana 1 einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Quantencomputern gemacht. Diese Technologie könnte die Zeit verkürzen, die benötigt wird, um Bitcoin gegenüber den Bedrohungen durch Quantencomputer zu sichern. Laut Branchenberichten könnte der Chip bis 2027-2029 die Fähigkeit erreichen, 1 Million Qubits zu verarbeiten, was theoretisch ausreichen würde, um Bitcoin-Adressen zu knacken.
Obwohl ein Durchbruch in der Quantencomputing-Technologie, der eine Bedrohung für Kryptowährungen darstellen könnte, noch Jahre entfernt ist, zeigt die Entwicklung von Majorana 1, dass die Industrie sich auf diese Möglichkeit vorbereitet. Experten betonen die Wichtigkeit, bereits jetzt an Lösungen zu arbeiten, um potenzielle Schwachstellen zu adressieren, bevor sie zu einem Problem werden.
Kritiker argumentieren jedoch, dass die Bedrohung durch Quantencomputer überbewertet wird. Sie weisen darauf hin, dass ein Quantencomputer, der in der Lage wäre, kryptografische Schlüssel zu knacken, wahrscheinlich zuerst auf traditionelle Finanzinstitute abzielen würde, die weitaus größere Vermögenswerte verwalten als der Kryptomarkt.
Adam Back, ein angesehener Kryptograf, ist der Meinung, dass die Forschung an post-quantum Signaturen in den kommenden Jahrzehnten zu kompakteren und sichereren Signaturen führen wird, die in das Bitcoin-Netzwerk integriert werden können. Diese Entwicklungen könnten Bitcoin widerstandsfähiger gegenüber den Bedrohungen durch Quantencomputer machen.
Während einige Stimmen in der Branche die Bedrohung durch Quantencomputer als weit entfernt betrachten, arbeiten andere bereits an Lösungen wie BIP-360, das eine Umstellung auf eine quantenresistente Struktur vorschlägt. Diese Initiative könnte durch ein Soft Fork in das Bitcoin-Netzwerk integriert werden und die Sicherheit der Kryptowährung weiter erhöhen.
Alexander Leishman, CEO von River, stimmt zu, dass die Bedrohung durch Quantencomputer nicht unmittelbar bevorsteht, betont jedoch, dass die Argumentation, das gesamte Bankensystem könnte vor Bitcoin zusammenbrechen, fehlerhaft ist. Zentralisierte Finanzinstitute verfügen über viele Sicherheitsschichten, die über die Verwendung von öffentlichen Schlüsseln hinausgehen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Quantum-Chip könnte Bitcoin sicherer machen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Quantum-Chip könnte Bitcoin sicherer machen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Quantum-Chip könnte Bitcoin sicherer machen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!