MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich die Update-Vorschauen für Windows 11 in den Versionen 23H2 und 22H2 sowie für Windows 10 22H2 veröffentlicht. Diese Updates bringen eine Reihe kleinerer Verbesserungen mit sich, die vor allem die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit betreffen.

Microsoft hat die neuesten Update-Vorschauen für Windows 11 und Windows 10 veröffentlicht, die sich auf die Versionen 23H2, 22H2 und 22H2 konzentrieren. Diese Updates sind Teil der kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens, die Sicherheit und Funktionalität seiner Betriebssysteme zu verbessern. Während Nutzer der neuesten Windows 11 Version 24H2 noch auf ihre Vorschau warten müssen, profitieren die älteren Versionen bereits von den neuen Features.
Ein zentrales Element dieser Updates ist die Aktualisierung der „Windows Kernel Vulnerable Driver Blocklist“. Diese Liste ist entscheidend, um Angriffe abzuwehren, bei denen Kriminelle versuchen, eigene Treiber in verwundbaren Versionen zu laden. Der Windows-Kernel verweigert das Laden dieser Treiber, sobald sie auf der Liste stehen, was die Sicherheit des Systems erheblich erhöht.
Die Update-Vorschauen bringen auch Performance-Verbesserungen mit sich. So öffnet Windows 11 Excel-Dateien, die auf SMB-Freigaben liegen und Links zu anderen Excel-Dateien enthalten, nun schneller. Zudem wurden Probleme mit dem USBxHCI-Controller in Verbindung mit Intel Core Ultra-Prozessoren der 200V-Serie behoben, was insbesondere die Nutzung von integrierten USB-Kameras in Windows Hello verbessert.
Für Gamer gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Bestimmte Firmware-Versionen des Xbox-Elite-Wireless-Controllers funktionieren nun wieder einwandfrei. Diese Änderungen werden schrittweise mit dem Update KB5055629 verteilt, das auch den Datei-Explorer optimiert. Dieser zeigt nun auf „Explorer Home“ eine Zusammenstellung von Microsoft-365-Inhalten an, was die Produktivität steigern soll.
Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Integration mit dem Smartphone-Link, die es ermöglicht, direkt aus dem Startmenü Telefonanrufe zu starten, SMS zu senden oder Inhalte zwischen Desktop und Smartphone zu teilen. Diese Funktionalität wird durch die neue Option ergänzt, „Last Minute“ Änderungen an Inhalten vorzunehmen, bevor sie auf dem „Share Sheet“ geteilt werden.
Die Änderungen für Windows 10 sind weniger umfangreich, beinhalten jedoch wichtige Korrekturen. So wurde ein Problem behoben, bei dem die GPU-Paravirtualisierung im Windows Subsystem für Linux 2 fehlschlug, weil Windows die Groß- und Kleinschreibung beachtete. Auch falsche Fehlerprotokolle mit „System als Ereignis 7023“ wurden korrigiert.
Wenn keine größeren Probleme in der Aktualisierung auftreten, werden diese Änderungen auch in den monatlichen Sicherheitsupdates zum Patchday integriert. Wann Nutzer von Windows 11 24H2 in den Genuss der Update-Vorschau kommen, bleibt abzuwarten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

AI Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Update-Vorschauen: Verbesserungen für ältere Windows-Versionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Update-Vorschauen: Verbesserungen für ältere Windows-Versionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Update-Vorschauen: Verbesserungen für ältere Windows-Versionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!