GABUN / LONDON (IT BOLTWISE) – Millennial Potash Corp. hat beeindruckende Bohrergebnisse aus ihrem Banio-Kaliprojekt in Gabun veröffentlicht. Die Bohrung BA-004 zeigt eine bemerkenswerte Kalidicke von 101,45 Metern, was auf eine mögliche Erweiterung der Mineralressourcen hindeutet. Diese Ergebnisse könnten die bisherige Ressourcenschätzung erheblich aufwerten und das Potenzial des Projekts weiter steigern.

Millennial Potash Corp. hat kürzlich die Ergebnisse ihrer Bohrung BA-004 in Gabun veröffentlicht, die auf eine bedeutende Erweiterung der Mineralressourcen hindeuten. Die Bohrung ergab eine kumulative Kalidicke von 101,45 Metern innerhalb der hochgradigen Carnallitit-Flöze. Diese beeindruckenden Ergebnisse weisen auf ein erhebliches Potenzial zur Erweiterung der bestehenden Ressourcenschätzung hin, was das Interesse an diesem Projekt weiter steigern könnte.
Die Bohrung BA-004, die etwa 3,7 Kilometer östlich der erfolgreichen Bohrung BA-001-EXT liegt, erreichte eine vertikale Tiefe von 667 Metern. Die identifizierten Evaporitzyklen deuten darauf hin, dass sich das Evaporitbecken weiterhin ostwärts ausbreitet. Diese Erkenntnisse basieren auf der Neuauswertung historischer seismischer Daten, die das Potenzial zur Aufwertung der bisherigen Ressourcenschätzung bestätigen.
Die Ergebnisse der Bohrung BA-004 sind besonders ermutigend, da sie die Streichlänge der bekannten Kaliumvorkommen um etwa 8 Kilometer erweitert haben. Dies könnte zu einer signifikanten Steigerung der etablierten Mineralressourcen führen. Um die bereits ermutigenden Befunde weiter zu präzisieren, sind zusätzliche Analysen geplant, die geotechnische Tests und die Weiterentwicklung eines detaillierten geologischen Modells umfassen.
Die Qualitätssicherungsverfahren, die den Prozess begleiten, sind umfassend und untermauern die geologischen Analysen. Die Daten stammen aus hochklassigen Labors des Saskatchewan Research Council, die internationale Standards einhalten und zuverlässige Einschätzungen für die zukünftige Entwicklung dieses vielversprechenden Projekts versprechen. Farhad Abasov, Vorsitzender von Millennial, hebt die Konsistenz und das Potenzial zur Erweiterung der Mineralressourcenschätzung des Projekts hervor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Millennial Potash Corp. zeigt vielversprechende Bohrergebnisse in Gabun" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Millennial Potash Corp. zeigt vielversprechende Bohrergebnisse in Gabun" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Millennial Potash Corp. zeigt vielversprechende Bohrergebnisse in Gabun« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!