MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) steht vor einem Jahrzehnt des Wachstums, das massive Investitionen in die Infrastruktur von Rechenzentren erfordert. Unternehmen wie NVIDIA und Broadcom profitieren bereits von der steigenden Nachfrage nach spezialisierten Chips und KI-Beschleunigern.

Die Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren als einer der bedeutendsten Treiber wirtschaftlicher Entwicklung angesehen. Experten prognostizieren, dass KI einen erheblichen Einfluss auf die globale Wirtschaft haben könnte, mit Schätzungen, die von 7 bis zu 200 Billionen Dollar reichen. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen das Potenzial von KI, die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit operieren, grundlegend zu verändern.
Um dieses Potenzial auszuschöpfen, sind massive Investitionen in die Infrastruktur von Rechenzentren erforderlich. Jensen Huang, CEO von NVIDIA, betont die Notwendigkeit, mindestens eine Billion Dollar in den nächsten fünf Jahren in Chips, Netzwerkausrüstungen und andere essenzielle Komponenten zu investieren. Diese Investitionen sind notwendig, um der wachsenden Nachfrage von KI-Entwicklern gerecht zu werden und die technologische Basis für zukünftige Innovationen zu schaffen.
Der iShares Semiconductor ETF bietet Investoren eine Möglichkeit, von diesem Boom zu profitieren. Mit einer beeindruckenden Rendite von 794 % in den letzten zehn Jahren zeigt dieser Fonds, wie lukrativ Investitionen in die Halbleiterbranche sein können. Der ETF konzentriert sich auf Unternehmen, die von den starken Trends in der KI-Entwicklung profitieren, und bietet ein Portfolio von 30 Aktien, das sowohl hohe Risiken als auch hohe Gewinnchancen birgt.
NVIDIA spielt eine zentrale Rolle in diesem Markt. Die Nachfrage nach ihren Grafikprozessoren ist enorm, insbesondere im Bereich der KI-Entwicklung. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte NVIDIA in diesem Segment einen Rekordumsatz von 30,8 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 112 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die neuen Blackwell-GPUs werden in großen Mengen ausgeliefert, um die steigende Nachfrage zu befriedigen.
Auch Broadcom erlebt einen Boom in der Nachfrage nach seinen AI-Beschleunigern. Diese Produkte sind besonders bei Technologieriesen gefragt, die ihre Rechenzentren mit leistungsfähigen Schaltern ausstatten möchten. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 konnte Broadcom eine Vervielfachung der Verkäufe seiner AI-Beschleuniger und eine Vervierfachung der Verkäufe seiner Tomahawk 5 und Jericho3-AI Schalter verzeichnen.
Die Investitionen in die Rechenzentrumsinfrastruktur sind nicht nur für die Halbleiterbranche von Bedeutung, sondern auch für die gesamte Technologieindustrie. Sie schaffen die Grundlage für zukünftige Innovationen und ermöglichen es Unternehmen, die Vorteile der KI voll auszuschöpfen. Die kommenden Jahre versprechen spannende Entwicklungen, die die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, grundlegend verändern könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Milliarden-Investitionen in Rechenzentren durch Künstliche Intelligenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Milliarden-Investitionen in Rechenzentren durch Künstliche Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Milliarden-Investitionen in Rechenzentren durch Künstliche Intelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!