KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Minds Mastering Machines 2025 steht vor der Tür und bietet eine Plattform für Experten und Enthusiasten der Künstlichen Intelligenz, um sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.
Die Minds Mastering Machines 2025, eine der führenden Konferenzen für Künstliche Intelligenz und Machine Learning, kehrt am 20. und 21. Mai nach Karlsruhe zurück. Diese Veranstaltung, die seit 2018 von iX und dpunkt.verlag organisiert wird, richtet sich an Data Scientists, Data Engineers und Entwickler, die sich mit der praktischen Umsetzung von Machine-Learning-Projekten beschäftigen. Die Konferenz bietet eine Vielzahl von Vorträgen, die sich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der KI-Welt auseinandersetzen.
Ein zentrales Thema der diesjährigen Konferenz ist die Rolle von Generative AI (GenAI) in der modernen Arbeitswelt. Während Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit erregt haben, bleibt das Training neuronaler Netze und der Einsatz klassischer ML-Methoden für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Konferenz wird sich mit diesen Themen intensiv auseinandersetzen und bietet über 30 Vorträge in drei verschiedenen Tracks.
Zu den Highlights gehören Vorträge über die aktuellen Forschungstrends in der Generativen KI, die Bedeutung klassischer ML-Methoden im Alltag und die Sicherheitsaspekte von LLMs. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der OWASP-Liste der Angriffsvektoren, die für die Sicherheit von LLMs von Bedeutung ist. Darüber hinaus wird es eine Einführung in Agentensysteme geben, die zeigen, wie LLMs Aufgaben automatisiert erledigen können.
Ein weiteres spannendes Thema ist die klinische Entscheidungsfindung mit Hilfe von AlphaFold und graph-neuronalen Netzen. Diese Technologien haben das Potenzial, die medizinische Forschung und Praxis erheblich zu beeinflussen, indem sie präzisere Vorhersagen und Analysen ermöglichen. Die Konferenz bietet eine Plattform, um diese und andere innovative Ansätze zu diskutieren und zu verstehen.
Für Interessierte gibt es noch bis zum 1. April die Möglichkeit, vergünstigte Frühbuchertickets zu erwerben. Der Preis für ein Ticket beträgt 1099 Euro, zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer. Ab drei Personen gibt es zudem automatisch Gruppenrabatte. Ein Workshop mit dem Titel „RAGeten und GPTs startklar – einen Travelagent fürs Universum bauen“ ist bereits ausverkauft, aber es besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Wer über die neuesten Entwicklungen der Minds Mastering Machines informiert bleiben möchte, kann sich für den Newsletter anmelden oder dem Event auf LinkedIn folgen. Die Konferenz verspricht, ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für alle Teilnehmer zu werden, die sich für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz interessieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Minds Mastering Machines 2025: KI-Konferenz in Karlsruhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Minds Mastering Machines 2025: KI-Konferenz in Karlsruhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Minds Mastering Machines 2025: KI-Konferenz in Karlsruhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!