PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Mistral AI, ein aufstrebendes französisches KI-Startup, plant eine neue Finanzierungsrunde, um seine Bewertung auf beeindruckende 10 Milliarden US-Dollar zu steigern. Dies ist Teil einer Strategie, um mit den finanzstärkeren KI-Konkurrenten aus den USA und China mitzuhalten.

Mistral AI, ein vielversprechendes französisches Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat ehrgeizige Pläne, seine Bewertung in der nächsten Finanzierungsrunde auf 10 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Diese Initiative ist ein entscheidender Schritt, um mit den finanzstarken Konkurrenten aus den USA und China Schritt zu halten. Laut Branchenberichten ist das Unternehmen in Gesprächen mit Investoren, um eine Milliarde US-Dollar zu sammeln. Die letzte Bewertung von Mistral lag bei 5,8 Milliarden Euro, was etwa 6,7 Milliarden US-Dollar entspricht.
Die geplante Finanzierung soll die kommerzielle Einführung von Mistrals Le Chat-Chatbot und die Weiterentwicklung seiner großen Sprachmodelle unterstützen. Mistral wird als Europas größte Hoffnung angesehen, eine eigene KI-Lösung zu entwickeln, die in der schnell wachsenden Branche konkurrenzfähig ist. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich als starker Befürworter positioniert und betont, dass Europa eine ‘souveräne’ KI-Option benötigt, um nicht ausschließlich von den USA und China abhängig zu sein.
Im Juni wurde eine bedeutende Zusammenarbeit zwischen Mistral und dem US-Chiphersteller NVIDIA angekündigt, um die nächste Generation von KI-Cloud-Diensten in Frankreich zu entwickeln. Diese Partnerschaft wurde auf der Viva Tech 2025-Konferenz vorgestellt, wo Macron, NVIDIA-CEO Jensen Huang und Mistral-CEO Arthur Mensch die Bedeutung dieser Allianz für die technologische Unabhängigkeit Frankreichs hervorhoben. Macron lobte das Projekt als entscheidend für die Stärkung der französischen Souveränität durch den Aufbau eigener KI-Clouds, Datenzentren und Rechenkapazitäten.
Die Initiative, die den Bau von KI-Datenzentren in Frankreich mit NVIDIA-Chips vorsieht, würde das Geschäftsmodell von Mistral erweitern. Das Startup, das weithin als Europas Antwort auf OpenAI gilt, würde sich von einem reinen Modellentwickler zu einem vertikal integrierten KI-Cloud-Anbieter entwickeln. Laut Branchenberichten haben sich die Einnahmen von Mistral seit der letzten Finanzierungsrunde im Jahr 2024 vervielfacht und könnten erstmals 100 Millionen US-Dollar pro Jahr übersteigen, wenn das Unternehmen seine Verkaufsmomentum beibehalten kann.
Ein relativ kleiner Kreis von Großkunden treibt dieses Wachstum an. Quellen zufolge hat Mistral mehrere kommerzielle Verträge abgeschlossen oder steht kurz davor, diese abzuschließen, die jeweils über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren einen Wert von 100 Millionen US-Dollar oder mehr haben könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Senior AI Engineer (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mistral AI strebt nach Milliardenbewertung: Europas Hoffnung im KI-Wettbewerb" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mistral AI strebt nach Milliardenbewertung: Europas Hoffnung im KI-Wettbewerb" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mistral AI strebt nach Milliardenbewertung: Europas Hoffnung im KI-Wettbewerb« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!