LONDON (IT BOLTWISE) – Monero, eine der führenden anonymen Kryptowährungen, hat sich mit einer Marktkapitalisierung von über 5 Milliarden US-Dollar unter den Top 30 der digitalen Währungen etabliert. Im Gegensatz zu Bitcoin nutzt Monero das CryptoNote-Protokoll, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Die unbegrenzte Menge an Monero-Coins soll eine Deflation verhindern und ein Gleichgewicht zwischen neu erzeugten und verlorenen Coins schaffen.

Monero hat sich als eine der führenden Kryptowährungen etabliert, die besonderen Wert auf Anonymität legt. Mit einer Marktkapitalisierung von über 5 Milliarden US-Dollar gehört Monero zu den Top 30 der digitalen Währungen. Im Gegensatz zu Bitcoin, das auf einem öffentlichen Ledger basiert, verwendet Monero das CryptoNote-Protokoll, das die Transaktionen verschleiert und somit die Privatsphäre der Nutzer schützt.
Ein bemerkenswertes Merkmal von Monero ist, dass die Menge der verfügbaren Coins nicht begrenzt ist. Dies unterscheidet es von vielen anderen Kryptowährungen, die eine feste Obergrenze haben. Stattdessen wächst die Menge der Monero-Coins ab einem bestimmten Zeitpunkt langsamer, um ein Gleichgewicht zwischen neu erzeugten und verlorenen Coins zu erreichen. Dieses Modell soll eine Deflation verhindern und die Stabilität der Währung fördern.
Die Entwicklung von Monero wird von einem Core Team überwacht, das als überwachende Instanz fungiert. Dieses Team ist für die kontinuierliche Verbesserung und Sicherheit des Netzwerks verantwortlich. Ein prominenter Name in der Monero-Community ist “fluffypony”, der für seine Beiträge zur Entwicklung und Förderung der Währung bekannt ist. Trotz der Anonymität, die Monero bietet, gibt es immer wieder Diskussionen über die Personen hinter der Kryptowährung und ihre Rolle in der Community.
Monero steht in direkter Konkurrenz zu anderen anonymen Kryptowährungen, die ebenfalls versuchen, die Privatsphäre ihrer Nutzer zu schützen. Die zunehmende Regulierung von Kryptowährungen weltweit stellt jedoch eine Herausforderung dar, da Regierungen und Finanzinstitutionen bestrebt sind, die Anonymität zu reduzieren und die Nachverfolgbarkeit von Transaktionen zu erhöhen. Dennoch bleibt Monero aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und der starken Community-Unterstützung eine bedeutende Kraft im Kryptowährungsmarkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Monero: Die anonyme Kryptowährung im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monero: Die anonyme Kryptowährung im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Monero: Die anonyme Kryptowährung im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!