LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungswelt steht unter Schock, nachdem das Monero-Netzwerk von einem 51%-Angriff betroffen ist. Diese Art von Angriff, bei dem ein einzelner Mining-Pool mehr als die Hälfte der gesamten Rechenleistung eines Netzwerks kontrolliert, hat erhebliche Sicherheitsbedenken ausgelöst.
Die jüngsten Ereignisse im Monero-Netzwerk haben die Krypto-Community in Alarmbereitschaft versetzt. Ein 51%-Angriff, bei dem ein einzelner Mining-Pool die Kontrolle über mehr als die Hälfte der Hashrate des Netzwerks erlangt hat, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Integrität der Blockchain dar. Diese Art von Angriff ermöglicht es dem Angreifer, Transaktionen zu manipulieren und doppelte Ausgaben zu tätigen, was das Vertrauen in die Sicherheit des Netzwerks erheblich erschüttert.
Der Angriff wurde von Qubic, einem auf Künstliche Intelligenz fokussierten Blockchain- und Mining-Pool, durchgeführt. Qubic behauptet, die Mehrheit der Monero-Hashrate kontrolliert zu haben und hat bereits mehrere Blöcke reorganisiert. Diese Entwicklung führte zu einer vorübergehenden Aussetzung der Monero-Einzahlungen durch die Krypto-Börse Kraken, die als Vorsichtsmaßnahme gegen potenzielle Sicherheitsrisiken diente.
Monero, bekannt für seine datenschutzorientierten Funktionen, ist die 29. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Der Angriff hat nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen, da er das Vertrauen der Investoren erschüttert und die Stabilität des Netzwerks in Frage stellt. Die Monero-Community hat schnell reagiert und Maßnahmen ergriffen, um die Kontrolle über das Netzwerk zurückzugewinnen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich dezentrale Netzwerke gegenübersehen, insbesondere wenn es um die Verteilung der Rechenleistung geht. Ein solches Ungleichgewicht kann zu erheblichen Sicherheitslücken führen, die von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden können. Die Monero-Community arbeitet nun intensiv daran, die Dezentralisierung des Netzwerks zu stärken und zukünftige Angriffe zu verhindern.
Die Zukunft des Monero-Netzwerks hängt nun von der Fähigkeit der Entwickler und der Community ab, effektive Lösungen zu finden, um die Sicherheit zu erhöhen und das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen. Diese Situation könnte auch als Weckruf für andere Blockchain-Projekte dienen, die ihre Sicherheitsmaßnahmen überdenken und verstärken müssen, um ähnliche Angriffe zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Prioritization Lead Data & AI (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Monero-Netzwerk unter Druck: 51%-Angriff führt zu Sicherheitsmaßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monero-Netzwerk unter Druck: 51%-Angriff führt zu Sicherheitsmaßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Monero-Netzwerk unter Druck: 51%-Angriff führt zu Sicherheitsmaßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!