MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – MTU Aero Engines hat im dritten Quartal einen Umsatz von über 2,1 Milliarden Euro erzielt und seinen Gewinn um 25 Prozent gesteigert. Der deutsche Triebwerksbauer hat seine Prognosen für 2025 angehoben, was auf weiteres Wachstum hindeutet. Der bereinigte operative Gewinn stieg um nahezu 25 Prozent auf 339 Millionen Euro, was die Erwartungen der Analysten übertraf.

MTU Aero Engines, ein führender deutscher Triebwerksbauer, hat im dritten Quartal 2023 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Mit einem Umsatz von über 2,1 Milliarden Euro und einem Gewinnanstieg von 25 Prozent hat das Unternehmen die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Diese positive Entwicklung hat MTU dazu veranlasst, seine Prognosen für das Jahr 2025 anzuheben, was auf ein anhaltendes Wachstum hindeutet.
Der bereinigte operative Gewinn des Unternehmens stieg um nahezu 25 Prozent auf 339 Millionen Euro. Diese beeindruckende Leistung ist auf einen signifikanten Anstieg des um Sondereffekte bereinigten operativen Gewinns zurückzuführen. Ursprünglich hatte MTU nur einen Anstieg im niedrigen bis mittleren 20er-Prozentbereich erwartet, doch nun stellt der Konzern ein Wachstum im mittleren 20er-Prozentbereich in Aussicht, was einem Betrag von etwa 1,3 Milliarden Euro entsprechen könnte.
Auch der Barmittelfluss von MTU soll mit 350 bis 400 Millionen Euro deutlich höher ausfallen als bisher angenommen. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleiben die Umsatzerwartungen des Unternehmens für das Jahr 2025 zwischen 8,6 und 8,8 Milliarden Euro. Diese Zahlen verdeutlichen die starke Marktposition von MTU Aero Engines und das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Entwicklung.
Die Ergebnisse des dritten Quartals zeigen, dass MTU Aero Engines gut positioniert ist, um von der steigenden Nachfrage nach Triebwerken zu profitieren. Der Nettogewinn des Unternehmens verbesserte sich um über 18 Prozent auf 250 Millionen Euro. Diese Zahlen unterstreichen die erfolgreiche Strategie von MTU, die auf Innovation und Effizienzsteigerung abzielt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

AI Engineer (w/m/d)

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MTU Aero Engines hebt Prognosen nach starkem Quartal an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MTU Aero Engines hebt Prognosen nach starkem Quartal an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MTU Aero Engines hebt Prognosen nach starkem Quartal an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!