MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bahnbrechendes Konzept für energieeffiziente 3D-KI-Chips bringt dem Münchner Startup Semron rund 7,3 Millionen Euro an Investmentkapital.
Das in München ansässige Halbleiter-Startup Semron hat in einer Seed-Finanzierungsrunde beeindruckende 7,3 Millionen Euro (umgerechnet etwa 7,9 Millionen US-Dollar) für seine revolutionäre 3D-KI-Chiptechnologie eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von Join Capital, mit Beteiligungen von SquareOne, OTB Ventures, Hermann Hausers Onsight Ventures und bestehenden Investoren.
Semron, gegründet von den Absolventen der Technischen Universität Dresden, Kai-Uwe Demasius und Aron Kirschen, entwickelt sogenannte “Memcapacitor”-Chips. Diese nutzen elektrische Felder statt elektronischer Ströme, um Berechnungen durchzuführen. Diese neuartige Methode ermöglicht eine bisher unerreichte Energieeffizienz und die Möglichkeit, hunderte von Rechenlagen auf einem einzigen Chip zu stapeln.
Bereits in internen Tests hat Semron eine Energieeffizienz von über 3.500 TOPS/Watt für KI-Aufgaben demonstriert, was 35 bis 300 Mal besser ist als bestehende Techniken. Das Potenzial dieser Technologie ist enorm, insbesondere da heutige Chips mit den wachsenden Anforderungen der KI-Verarbeitung kämpfen, was Kosten, Größe, Energieverbrauch und Wärmeabfuhr betrifft. Dies behindert fortgeschrittene KI-Anwendungen, die lokal auf intelligenten Geräten wie Smartphones oder VR-Headsets laufen.
Semrons Durchbruch könnte das Blatt wenden und lokalisierte KI ermöglichen, während gleichzeitig mehrere Herausforderungen der Halbleiterindustrie gelöst werden. Das frische Kapital wird zur Förderung der Hardware- und Softwareentwicklung verwendet, wobei das Unternehmen beabsichtigt, die Belegschaft in diesem Jahr zu vervierfachen. Mit Prototypen, die die Machbarkeit demonstrieren, strebt das Startup nun an, die gewaltigen Hindernisse in der Fertigung und Kommerzialisierung zu überwinden, die jede neuartige Chiparchitektur mit sich bringt.
Die große Marktpotenzial und das steigende Investitionsinteresse zeigen das Versprechen, die Halbleiterindustrie für eine KI-zentrierte Zukunft zu revolutionieren. Für die europäische Chipindustrie, die versucht, mit den US-amerikanischen und asiatischen Giganten mitzuhalten, repräsentiert Semron eine Gelegenheit für technische Führerschaft und strategische Autonomie in einem kritischen Bereich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Münchner AI-Chip-Startup Semron sammelt 7,9 Millionen Dollar für 3D-KI-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Münchner AI-Chip-Startup Semron sammelt 7,9 Millionen Dollar für 3D-KI-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Münchner AI-Chip-Startup Semron sammelt 7,9 Millionen Dollar für 3D-KI-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!