MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass ein Musterblendungstest erfolgreich zur Erkennung von subklinischen Autismus- und Schizotypie-Merkmalen eingesetzt werden kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der jüngsten Forschung wurde nachgewiesen, dass der Musterblendungstest ein effektives Werkzeug zur Erkennung von subklinischen Autismus- und Schizotypie-Merkmalen darstellt. Personen mit hohen Schizotypie-Werten berichteten häufiger über Musterblendungsillusionen. Diese Studie, veröffentlicht in Cognitive Neuropsychiatry, bietet neue Einblicke in die psychologischen Korrelate von Schizotypie.

Schizotypie beschreibt ein Spektrum von Persönlichkeitsmerkmalen, die eine mildere Form der kognitiven und wahrnehmungsbezogenen Merkmale darstellen, die bei Schizophrenie beobachtet werden. Während einige Individuen nur milde schizotypische Merkmale aufweisen, zeigen andere ausgeprägtere Symptome. Personen mit hohen Schizotypie-Werten neigen zu kognitiver Desorganisation, magischem Denken, Paranoia und sozialem Rückzug. Im Gegensatz zur Schizophrenie beinhaltet Schizotypie jedoch nicht zwangsläufig Psychosen oder erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag.

Die Studie von Wendy A. Torrens und ihren Kollegen hebt hervor, dass Verhaltenshyperexzitabilität zur Erkennung subklinischer Autismus- und Schizotypie-Merkmale genutzt werden könnte. Obwohl diese psychologischen Merkmale oft gemeinsam auftreten, stellen sie Risiken für unterschiedliche psychische Gesundheitsstörungen dar.

Zur Untersuchung dieser Merkmale nutzten die Forscher das Phänomen der „Musterblendung“: visuelle Verzerrungen und Unbehagen, die beim Betrachten von hochkontrastierten Streifenmustern auftreten. Diese Illusionen, die durch Hyperexzitabilität im visuellen Kortex verursacht werden, sind bei Personen mit Migräne, visuellem Stress, Epilepsie und einigen neuroentwicklungsbedingten Störungen wie Dyslexie häufig.

Die Studie umfasste 576 Psychologiestudenten der University of Nevada, Reno. Die Teilnehmer absolvierten Bewertungen der Schizotypie, autistischer Merkmale und den Musterblendungstest. Die Ergebnisse zeigten eine hohe Korrelation zwischen autistischen Merkmalen und Schizotypie. Jedoch berichteten nur Personen mit hohen Schizotypie-Werten von mehr Musterblendungsillusionen.

Die Autoren der Studie schlussfolgerten, dass der Musterblendungstest subklinische autistische Merkmale von Schizotypie unterscheiden kann, was auf eine potenzielle klinische Anwendung hindeutet. Diese Erkenntnisse könnten helfen, Schizophrenie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Obwohl die Studie wertvolle Einblicke bietet, könnte die Exklusivität der Teilnehmergruppe auf Psychologiestudenten die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere demografische Gruppen einschränken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Musterblendungstest zur Erkennung von Schizotypie-Merkmalen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Musterblendungstest zur Erkennung von Schizotypie-Merkmalen
Musterblendungstest zur Erkennung von Schizotypie-Merkmalen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Musterblendungstest zur Erkennung von Schizotypie-Merkmalen".
Stichwörter Autismus Musterblendung Neuropsychiatrie Psychologie Schizotypie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Musterblendungstest zur Erkennung von Schizotypie-Merkmalen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Musterblendungstest zur Erkennung von Schizotypie-Merkmalen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Musterblendungstest zur Erkennung von Schizotypie-Merkmalen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    427 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs