LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Klimawandel und seine Auswirkungen zunehmend in den Fokus der öffentlichen Debatte rücken, zeigt eine aktuelle Umfrage einen überraschenden Rückgang im Interesse an nachhaltigen Investitionen. Während junge Erwachsene weiterhin offen für umweltbewusste Anlagestrategien sind, nimmt das Engagement bei älteren Sparern deutlich ab.

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Finanzsektor scheint abzunehmen, wie eine aktuelle Umfrage verdeutlicht. Diese zeigt, dass das Interesse an ökologisch und ethisch korrekten Investments das zweite Jahr in Folge gesunken ist. Aktuell bekennen sich nur noch 64 Prozent der Befragten zu umweltbewussten Investmentstrategien, ein Rückgang von 69 Prozent im Vorjahr und 79 Prozent im Jahr 2022. Besonders betroffen ist das klassische Feld der ESG-Investitionen, das die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung umfasst.
Ein genauerer Blick auf die Zahlen zeigt, dass lediglich 16 Prozent der Sparer tatsächlich in nachhaltige Produkte investiert haben. Dies stellt einen Rückgang gegenüber den 21 Prozent des Vorjahres und den 24 Prozent von vor drei Jahren dar. Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH, beobachtet, dass Diskussionen um den Klimaschutz zunehmend in den Hintergrund gedrängt werden, während andere Themen die öffentliche Debatte dominieren.
Interessanterweise zeigen sich junge Erwachsene unter 30 Jahren mit 81 Prozent noch am aufgeschlossensten gegenüber ökologischen Investments. In der Altersgruppe der über 70-Jährigen ist das Interesse jedoch auf 50 Prozent geschrumpft. Regionale Unterschiede sind ebenfalls erkennbar: Ostdeutsche haben mit 44 Prozent weniger Affinität für nachhaltige Investments als ihre westdeutschen Mitbürger, bei denen das Desinteresse bei 36 Prozent liegt. Auch in kinderlosen Haushalten ist das Desinteresse fast doppelt so hoch wie in Familienhaushalten.
Die Umfrage zeigt auch, dass diejenigen, die nachhaltige Geldanlagen bevorzugen, bereit sind, auf Rendite zu verzichten, wenn ökologische Standards eingehalten werden. Doch für ein Drittel der Befragten ist dies keine Option. Entscheidende Kriterien für nachhaltige Investments sind der Ausschluss ausbeuterischer Arbeitsbedingungen und Tierversuche sowie die Unterstützung erneuerbarer Energien und der Verzicht auf Branchen wie Glücksspiel und Rüstung.
Die Ergebnisse der Umfrage werfen Fragen über die Zukunft nachhaltiger Investitionen auf. Während junge Menschen weiterhin Potenzial in umweltbewussten Anlagestrategien sehen, könnte der Rückgang des Interesses bei älteren Generationen auf eine Verschiebung der Prioritäten hinweisen. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung nachhaltiger Finanzprodukte haben und die Art und Weise beeinflussen, wie Unternehmen und Investoren auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Investitionen: Ein Rückgang im Interesse trotz junger Offenheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Investitionen: Ein Rückgang im Interesse trotz junger Offenheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Investitionen: Ein Rückgang im Interesse trotz junger Offenheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!