WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt hat das Pentagon neue Richtlinien eingeführt, die die Nutzung von Drohnen in den US-Streitkräften revolutionieren sollen. Diese Änderungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Bedeutung von Drohnen auf modernen Schlachtfeldern immer deutlicher wird.
Das Pentagon hat eine umfassende Neuausrichtung angekündigt, um die Verbreitung kleiner Drohnen, einschließlich bewaffneter Modelle, in der gesamten US-Militärstruktur zu beschleunigen. Besonders bemerkenswert ist die Entscheidung, bestimmte kleinere unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) als „Verbrauchsgüter“ zu behandeln, ähnlich wie Handgranaten oder andere Munition. Diese Änderung hat weitreichende Auswirkungen, da sie es niedrigeren Kommandeuren ermöglicht, kleinere UAS direkt zu beschaffen und deren Einsatz zu autorisieren.
Verteidigungsminister Pete Hegseth stellte die neuen Drohnenrichtlinien in einem aufwendigen Video vor, in dem ein kleines unbemanntes Luftsystem ihm eine Kopie des offiziellen Memos überreicht. Das Dokument mit dem Titel „Unleashing U.S. Military Drone Dominance“ hebt die laufenden Konflikte in der Ukraine hervor, wo kleine Drohnen, insbesondere Kamikaze-Modelle und solche, die kleine Munition abwerfen können, eine allgegenwärtige Rolle spielen.
Hegseth betonte, dass Drohnen die größte Innovation auf dem Schlachtfeld seit einer Generation darstellen und für die meisten Verluste in der Ukraine verantwortlich sind. „Unsere Gegner produzieren jährlich Millionen billiger Drohnen“, schrieb Hegseth in seinem Memo. „Während die globale militärische Drohnenproduktion in den letzten drei Jahren explodierte, wurde die US-Einheiten durch Bürokratie behindert.“
Das Memo skizziert drei zentrale Maßnahmen zur Umsetzung der neuen Richtlinien. Erstens soll die US-Drohnenproduktion durch die Genehmigung hunderter amerikanischer Produkte für den militärischen Einsatz gestärkt werden. Zweitens wird ein technologischer Sprung angestrebt, indem Kampfeinheiten mit kostengünstigen Drohnen ausgestattet werden, die von führenden amerikanischen Ingenieuren und KI-Experten entwickelt wurden. Schließlich soll das Training an die modernen Anforderungen angepasst werden, um die Integration von Drohnen in alle relevanten Kampfübungen sicherzustellen.
Eine der bedeutendsten Änderungen ist die Einstufung von Drohnen der Gruppen 1 und 2 als „Verbrauchsgüter“. Diese Drohnen, die bis zu 20 bzw. 55 Pfund wiegen, sollen wie Munition behandelt werden, was neue Möglichkeiten für ihre Ausgabe und Wartung eröffnet. Dies ermöglicht eine schnellere Beschaffung und Anpassung durch Fronttruppen, die auch 3D-Drucktechnologien nutzen können.
Die neuen Richtlinien geben erheblich mehr Befugnisse an Kommandeure auf O-6-Ebene, die nun die Autorität haben, den Betrieb kleiner Drohnen zu genehmigen und diese direkt zu beschaffen, zu testen und zu trainieren. Diese Drohnen müssen in geschlossenen Netzwerken betrieben werden, um die Cybersicherheit zu gewährleisten.
Die Umsetzung dieser Richtlinien wird zeigen, wie effektiv die US-Streitkräfte die neuen Drohnenstrategien integrieren können. Trotz früherer Initiativen bleibt die breite Einführung unbemannter Luftsysteme eine Herausforderung, insbesondere im Vergleich zu globalen Trends, wie sie im Ukraine-Konflikt beobachtet werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon setzt auf Drohnen als Verbrauchsgüter für die US-Streitkräfte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon setzt auf Drohnen als Verbrauchsgüter für die US-Streitkräfte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon setzt auf Drohnen als Verbrauchsgüter für die US-Streitkräfte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!