KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Kölner Stadtteil Niehl entsteht ein zukunftsweisendes Büroquartier, das mit seiner Holz-Hybridbauweise neue Maßstäbe für nachhaltige Gewerbeimmobilien setzt. Das Projekt, das unter dem Namen „Friedrich und Karl“ bekannt ist, umfasst rund 45.000 Quadratmeter Bürofläche und wird vollständig an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vermietet. Die innovative Bauweise und das umfassende Energiekonzept unterstreichen die ökologische Verantwortung des Projekts.

Im Kölner Stadtteil Niehl hat das Immobilienunternehmen Bauwens mit der Grundsteinlegung für das Büroquartier „Friedrich und Karl“ ein bedeutendes Projekt gestartet, das neue Maßstäbe in der nachhaltigen Bauweise setzt. Mit rund 45.000 Quadratmetern Bürofläche in Holz-Hybridbauweise wird das Projekt als Vorreiter für umweltfreundliche Gewerbeimmobilien in Nordrhein-Westfalen angesehen. Die feierliche Veranstaltung zur Grundsteinlegung zog über 100 Gäste an, darunter Vertreter der Stadt Köln und der zukünftigen Nutzerinstitutionen.
Das Ensemble besteht aus sieben eng miteinander verbundenen Gebäuden, die durch ein gemeinsames Erdgeschoss verbunden sind. Eine offene Pergola führt zu einem Mobilitätshub, der über 1.000 Fahrradstellplätze sowie Carsharing- und Elektromobilitätsangebote umfasst. Diese Infrastruktur unterstreicht den Fokus auf nachhaltige Mobilität und die Integration moderner Verkehrskonzepte in städtische Bauprojekte.
Alexander Jacobi, geschäftsführender Gesellschafter von Bauwens, betont die Bedeutung der Zukunftsfähigkeit moderner Bürogebäude, die wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung verbinden. Die Gebäude werden in einer modernen Fachwerkbauweise errichtet, wobei der Baustoff Holz eine zentrale Rolle spielt. Ein innovatives Energiekonzept sorgt dafür, dass die Gebäude weitgehend mit regenerativer Energie aus Wasser und Sonne versorgt werden.
Für das Bundesverwaltungsamt, das als Hauptnutzer der neuen Flächen fungiert, bedeutet das Projekt einen wichtigen Schritt in der Umzugsplanung. Der Umzug von vier verschiedenen Standorten in Köln in das neue Gebäude wird schrittweise erfolgen. Die modernen Büro-, Konferenz- und Schulungsflächen bieten der Bundesbehörde optimale Bedingungen für ihre vielfältigen Aufgaben.
Das Projekt „Friedrich und Karl“ leistet einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduzierung, sowohl im Betrieb als auch unter Einbezug der grauen Energie bei der Erstellung und im Rückbau. Durch den massiven Einsatz von Holz werden etwa 7.000 Tonnen CO2 langfristig gebunden. Die Modulbauweise ermöglicht zudem eine hohe Effizienz im Bauablauf, da durch den hohen Grad an Vorfertigung vor Ort viel Zeit gespart und Lärm vermieden wird.
Die Entwicklung des Projekts liegt in den Händen von Bauwens Development, während die Realisierung von Bauwens Construction übernommen wird. Derzeit sind zwei der insgesamt sieben großen Baukräne vor Ort sichtbar, die das Projekt in den kommenden dreieinhalb Jahren zu einer der größten Baustellen im Stadtgebiet machen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltiges Büroquartier in Köln setzt neue Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltiges Büroquartier in Köln setzt neue Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltiges Büroquartier in Köln setzt neue Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!