BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland wird täglich eine erhebliche Menge Trinkwasser für die Toilettenspülung verbraucht. Mit modernen Technologien und einfachen Anpassungen können Haushalte jedoch signifikant Wasser sparen. Das Bundesministerium für Umwelt sieht großes Einsparpotenzial und empfiehlt den Einsatz wassersparender Spülvorrichtungen und die Nutzung von Regenwasser.

In Deutschland wird täglich eine erhebliche Menge Trinkwasser für die Toilettenspülung verbraucht. Laut dem Bundesministerium für Umwelt fließen pro Person rund 40 Liter Trinkwasser in die Toilette. Besonders ältere Toilettenmodelle sind ineffizient, da sie pro Spülgang zwischen 9 und 14 Liter Wasser benötigen. Moderne Toiletten hingegen kommen mit 6 bis 9 Litern aus, was ein erhebliches Einsparpotenzial darstellt.
Um dieses Potenzial auszuschöpfen, ist es wichtig, dass die WC-Becken für einen wassersparenden Gebrauch geeignet sind. Diese modernen Becken erzielen trotz geringer Wassermenge eine ausreichende Spülwirkung. Das Institut für Bautechnik Sicherheit bietet Prüfnummern, die Auskunft über die Eignung der Becken geben. Endet die Nummer mit 6 oder 61, können die Becken problemlos mit sparsameren Spülvorrichtungen ausgestattet werden.
Eine Möglichkeit, Wasser zu sparen, sind wassersparende Spülkästen. Diese dosieren die Wassermenge entsprechend der eingestellten Füllhöhe. Moderne Toiletten sind oft mit zwei Tasten ausgestattet, die eine deutliche Verringerung des Spülvolumens ermöglichen. Auch durch das Unterbrechen des Spülvorgangs mittels eines zweiten Tastendrucks kann Wasser gespart werden. Eine weitere Option sind wassersparende Druckspüler, die jedoch einen bestimmten Leitungsdruck erfordern.
Regelmäßige Wartung der Spülkästen ist ebenfalls entscheidend. Undichtigkeiten führen dazu, dass Wasser unbemerkt in die Kloschüssel fließt und der Spülkasten sich automatisch neu befüllt. Eine Entkalkung kann ebenfalls helfen, die Effizienz zu steigern. Besonders umweltfreundlich ist die Nutzung von Regenwasser für die Toilettenspülung. Hierfür wird eine Regenwassernutzungsanlage benötigt, die das gesammelte Wasser in den WC-Kasten leitet. Dieses Wasser kann auch für andere Zwecke wie das Wäschewaschen oder die Gartenbewässerung genutzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

AI Solution Architect (all genders)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltigkeit im Badezimmer: Wassersparen bei der Toilettenspülung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltigkeit im Badezimmer: Wassersparen bei der Toilettenspülung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltigkeit im Badezimmer: Wassersparen bei der Toilettenspülung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!