MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wassersparen ist nicht nur eine Möglichkeit, die Haushaltskosten zu senken, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Besonders beim Toilettengang kann der Trinkwasserverbrauch erheblich reduziert werden.

In Zeiten steigender Umweltbewusstheit und wachsender Wasserknappheit wird das Sparen von Trinkwasser immer wichtiger. Ein Bereich, in dem sich leicht Wasser einsparen lässt, ist die Toilettenspülung. Laut dem Bundesministerium für Umwelt verbraucht jede Person in Deutschland täglich etwa 40 Liter Trinkwasser allein für die Toilettenspülung. Dies bietet ein erhebliches Einsparpotenzial.
Moderne Toiletten sind häufig mit wassersparenden Funktionen ausgestattet, die den Wasserverbrauch pro Spülgang deutlich reduzieren können. Während ältere Toilettenmodelle noch 9 bis 14 Liter pro Spülgang benötigen, kommen moderne Systeme mit 6 bis 9 Litern aus. In vielen Fällen reicht sogar noch weniger Wasser aus, um eine effektive Spülung zu gewährleisten.
Ein wichtiger Aspekt beim Wassersparen ist die Eignung des WC-Beckens für einen sparsamen Gebrauch. Die Prüfnorm des Instituts für Bautechnik gibt Auskunft darüber, ob ein WC-Becken für wassersparende Spülvorrichtungen geeignet ist. Endet die Prüfnorm mit den Ziffern 6 oder 61, kann das WC-Becken problemlos mit solchen Vorrichtungen ausgestattet werden.
Wassersparende Spülkästen sind eine effektive Möglichkeit, den Wasserverbrauch zu reduzieren. Sie dosieren die Wassermenge entsprechend der eingestellten Füllhöhe. Moderne Toiletten verfügen oft über zwei Tasten, die es ermöglichen, das Spülvolumen durch die Nutzung der kleinen Spartaste zu verringern. Auch eine Unterbrechung des Spülvorgangs durch einen zweiten Tastendruck kann Wasser sparen.
Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von wassersparenden Druckspülern, die bei einem Leitungsdruck von ein bis vier Bar funktionieren. Diese Spüler gelten als wassersparend, wenn sie bei kurzem Antippen nur 3 bis 4 Liter und bei längerer Betätigung 6 bis 9 Liter Wasser verbrauchen.
Regelmäßige Wartung der Spülkästen ist ebenfalls wichtig, um Undichtigkeiten zu vermeiden, die unbemerkt Wasser verschwenden. Eine Entkalkung kann ebenfalls helfen, die Effizienz der Spülkästen zu verbessern.
Besonders umweltfreundlich ist die Nutzung von Regenwasser für die Toilettenspülung. Eine Regenwassernutzungsanlage, bestehend aus Zisterne, Filter, Hauswasserwerk und Leitungsnetz, kann das gesammelte Regenwasser in den WC-Kasten leiten. Dieses Wasser kann auch für andere Zwecke wie das Wäschewaschen oder die Gartenbewässerung genutzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

AI Adoption Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltigkeit im Haushalt: Wassersparen bei der Toilettenspülung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltigkeit im Haushalt: Wassersparen bei der Toilettenspülung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltigkeit im Haushalt: Wassersparen bei der Toilettenspülung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!