SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Weltraum-Fermentation durch NASA könnte die Zukunft der Nährstoffversorgung für Astronauten auf Langzeitmissionen revolutionieren.

Die NASA hat mit ihrer BioNutrients-Serie ein ehrgeiziges Forschungsprojekt gestartet, das darauf abzielt, die Herstellung von Nährstoffen im Weltraum zu ermöglichen. Diese Initiative ist besonders wichtig für zukünftige Langzeitmissionen, wie etwa eine Reise zum Mars, bei der die Versorgung mit frischen Nährstoffen entscheidend für die Gesundheit der Astronauten sein wird. Die Herausforderung besteht darin, dass einige lebenswichtige Nährstoffe nicht die notwendige Haltbarkeit haben, um mehrjährige Missionen zu überstehen. Um dieses Problem zu lösen, setzt die NASA auf eine biotechnologische Methode, die der Herstellung fermentierter Lebensmittel wie Joghurt ähnelt. Diese Methode ermöglicht es, spezifische Nährstoffe in genau definierten Mengen herzustellen, die von der Crew konsumiert werden können. Der erste Versuch dieser Serie, BioNutrients-1, konzentrierte sich auf die Untersuchung der Stabilität und Leistung eines handlichen Systems, das als Produktionspack bezeichnet wird. Dieses System nutzt einen gentechnisch veränderten Mikroorganismus, Hefe, um im Weltraum frische Vitamine auf Abruf herzustellen. Die Experimente begannen 2019 mit dem Start mehrerer Produktionspacks zur Internationalen Raumstation. Diese Sammlung umfasste auch Ersatzpacks, die als Backup dienen sollten, falls ein Experiment während der fünfjährigen Studie wiederholt werden müsste. Die geplanten Experimente wurden im Januar 2024 abgeschlossen, wobei noch Ersatzpacks an Bord der Raumstation und im BioNutrients-Labor am Ames Research Center der NASA in Kalifornien verbleiben. Die Verantwortlichen der Internationalen Raumstation und des Game Changing Development Programms der NASA koordinierten die benötigte Crew-Zeit, um ein zusätzliches BioNutrients-2-Experiment mit den Ersatzpacks durchzuführen. Dies verlängerte die Studiendauer auf fast sechs Jahre im Orbit und ermöglichte wertvolle Beobachtungen und Daten, die in ein Folgeexperiment, BioNutrients-3, einflossen. Dieses Experiment wurde im April 2024 abgeschlossen und soll noch in diesem Jahr zur Raumstation starten. Die Astronauten auf der Raumstation werden die Probe einfrieren und schließlich zur Analyse auf die Erde zurückbringen, um zu untersuchen, wie viel Hefe gewachsen ist und wie viel Nährstoff das Experiment produziert hat. Diese Erkenntnisse werden uns helfen zu verstehen, wie stabil die Haltbarkeit der Pakete ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA erforscht Weltraum-Fermentation zur Nährstoffproduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA erforscht Weltraum-Fermentation zur Nährstoffproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA erforscht Weltraum-Fermentation zur Nährstoffproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!