MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der NASDAQ 100 zeigt sich am vierten Tag der Woche von seiner starken Seite und verzeichnet deutliche Kursgewinne. Der Index, der die 100 größten nicht-finanziellen Unternehmen an der NASDAQ umfasst, konnte am Nachmittag um 1,50 Prozent zulegen und erreichte einen Stand von 20.165,89 Punkten. Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Anleger in die Technologiewerte wider, die den Index dominieren.
Der NASDAQ 100, ein bedeutender Indikator für die Performance von Technologiewerten, hat am vierten Tag der Woche eine positive Entwicklung verzeichnet. Mit einem Anstieg von 1,50 Prozent erreichte der Index einen Stand von 20.165,89 Punkten. Diese Bewegung wurde durch starke Performances von Unternehmen wie Axon Enterprise und AppLovin A unterstützt, die zweistellige Zuwächse verzeichneten.
Der Handelstag begann mit einem Eröffnungskurs von 20.067,43 Punkten, was bereits 1,00 Prozent über dem Schlusskurs des Vortages lag. Im Laufe des Tages schwankte der Index, erreichte jedoch sein Tagestief bei 19.907,67 Punkten und seinen Höchststand bei 20.249,76 Punkten. Diese Volatilität zeigt die Dynamik und die Chancen, die der Technologiemarkt derzeit bietet.
Seit Beginn der Woche hat der NASDAQ 100 um 1,19 Prozent zugelegt, was das Vertrauen der Anleger in die langfristigen Wachstumsaussichten der im Index enthaltenen Unternehmen widerspiegelt. Vor einem Monat lag der Index bei 17.090,40 Punkten, was einen deutlichen Anstieg zeigt. Dennoch liegt der Index auf Jahressicht 2025 um 3,86 Prozent unter seinem Höchststand von 22.222,61 Punkten.
Besonders hervorzuheben sind die Top-Performer des Tages: Axon Enterprise konnte um 14,66 Prozent zulegen, während AppLovin A einen Anstieg von 13,61 Prozent verzeichnete. Auch Enphase Energy, Palantir und MercadoLibre gehörten zu den Gewinnern des Tages. Auf der anderen Seite standen Fortinet und Arm, die Verluste hinnehmen mussten.
Ein Blick auf die Marktkapitalisierung zeigt, dass die Microsoft-Aktie mit 2,850 Billionen Euro den höchsten Börsenwert im NASDAQ 100 ausmacht. NVIDIA bleibt die meistgehandelte Aktie, was die anhaltende Bedeutung von Halbleiterunternehmen im Technologiemarkt unterstreicht.
Fundamentaldaten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bewertung der NASDAQ 100-Werte. Die JDcom-Aktie weist das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis auf, während The Kraft Heinz Company die stärkste Dividendenrendite bietet. Diese Kennzahlen sind entscheidend für Investoren, die nach stabilen und renditestarken Anlagen suchen.
Die aktuelle Entwicklung des NASDAQ 100 zeigt, dass Technologiewerte weiterhin im Fokus der Anleger stehen. Die Kombination aus innovativen Geschäftsmodellen und soliden Fundamentaldaten macht den Index zu einem attraktiven Investitionsziel. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem wachsenden Bedarf an technologischen Lösungen dürfte der NASDAQ 100 auch in Zukunft eine zentrale Rolle im globalen Finanzmarkt spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Software Engineer KI (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASDAQ 100: Technologiewerte treiben den Index nach oben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASDAQ 100: Technologiewerte treiben den Index nach oben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASDAQ 100: Technologiewerte treiben den Index nach oben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!