NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Technologiebörse Nasdaq erlebt dank der erwarteten Kursgewinne von Alphabet und Apple eine Erholung. Ein Gerichtsurteil, das die Zerschlagung von Google verhindert, sorgt für Erleichterung unter den Anlegern. Trotz hoher Anleiherenditen bleibt die Euphorie jedoch gedämpft.

Die US-Technologiebörse Nasdaq steht vor einer Erholung, die maßgeblich durch die erwarteten Kursgewinne der Schwergewichte Alphabet und Apple getrieben wird. Ein entscheidendes Gerichtsurteil hat die von der US-Regierung angestrebte Zerschlagung von Google verhindert, was zu einem deutlichen Anstieg der Alphabet-Aktien führte. Diese Entscheidung wurde von Richter Amit Mehta in Washington getroffen, der feststellte, dass Google nicht gezwungen werden sollte, sich von seinem Webbrowser Chrome und dem Mobil-Betriebssystem Android zu trennen.
Die Anleger reagierten erleichtert auf dieses Urteil, da es die Unsicherheit über die Zukunft des Internetriesen beseitigt. Analysten wie Doug Anmuth von JPMorgan bewerten das Urteil als deutlich vorteilhafter für Alphabet als erwartet. Auch Apple profitiert von dieser Entwicklung, da der Konzern weiterhin von Google Zahlungen für die Vorinstallation seiner Dienste auf Apple-Geräten erhält. Dies führte zu einem vorbörslichen Anstieg der Apple-Aktien um 3,6 Prozent.
Während die Nasdaq von diesen Entwicklungen profitiert, bleibt die allgemeine Markteuphorie aufgrund der weiterhin hohen Anleiherenditen gedämpft. Die Rendite für 30-jährige US-Staatsanleihen liegt knapp unter der 5-Prozent-Marke, was die Attraktivität von Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren schmälert. Diese Unsicherheiten über die Inflationsentwicklung und die Haushaltsdisziplin in den USA belasten den Markt.
Zusätzlich zu den Entwicklungen bei Alphabet und Apple könnten auch Daten vom US-Arbeitsmarkt und zum Auftragseingang der Industrie den Markt beeinflussen. Besonders der monatliche Arbeitsmarktbericht, der am Freitag erwartet wird, könnte großen Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed haben. Eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung Mitte des Monats gilt als nahezu sicher, was weitere Impulse für den Aktienmarkt geben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nasdaq-Erholung dank Alphabet und Apple: Gerichtsurteil bringt Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nasdaq-Erholung dank Alphabet und Apple: Gerichtsurteil bringt Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nasdaq-Erholung dank Alphabet und Apple: Gerichtsurteil bringt Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!