MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nassim Nicholas Taleb, der bekannte Autor von “The Black Swan”, hat erneut seine kritische Haltung gegenüber Bitcoin bekräftigt und bezeichnet die führende Kryptowährung als “technologische Tulpe”.
Nassim Nicholas Taleb, ein renommierter libanesisch-amerikanischer Essayist und Statistiker, hat seine kritische Sichtweise auf Bitcoin erneut bekräftigt. In einem kürzlich veröffentlichten Kommentar bezeichnete er die Kryptowährung als “technologische Tulpe” und unterstrich damit seine langjährige Skepsis gegenüber Bitcoin. Taleb, der durch sein Buch “The Black Swan” bekannt wurde, hatte bereits vor vier Jahren ein kritisches Papier über Bitcoin veröffentlicht, in dem er die Eignung der Kryptowährung als Transaktionsmittel in Frage stellte.
Taleb argumentiert, dass Bitcoin trotz seiner Popularität nicht als Währung genutzt wird, sondern vielmehr als spekulatives Asset, ähnlich wie die Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts. Er betont, dass der Preis von Bitcoin im Grunde genommen null sei, da es ohne staatliche Unterstützung nicht als stabile Währung fungieren könne. Diese Ansicht hat Taleb in der Vergangenheit immer wieder geäußert, was ihm sowohl Zustimmung als auch Kritik eingebracht hat.
Interessanterweise war Taleb einst ein Befürworter von Bitcoin und bezeichnete es als “erste organische Währung”. Doch seit 2021 hat sich seine Haltung geändert, was möglicherweise auf persönliche Differenzen mit Saifedean Ammous, dem Autor von “The Bitcoin Standard”, zurückzuführen ist. In der Einleitung zu diesem Buch hatte Taleb Bitcoin noch als Versicherung gegen staatliche Eingriffe beschrieben.
Die Volatilität von Bitcoin ist ein weiterer Kritikpunkt Talebs. Er argumentiert, dass die Kryptowährung aufgrund ihrer extremen Preisschwankungen nicht als Absicherung gegen systemische Risiken geeignet sei. Diese Ansicht teilt er mit anderen prominenten Bitcoin-Kritikern, die entweder von Anfang an skeptisch waren oder ihre Meinung im Laufe der Zeit geändert haben.
Während einige Kritiker wie Michael Saylor, der heute als einer der größten Bitcoin-Befürworter gilt, ihre Meinung geändert haben, bleibt Taleb seiner kritischen Haltung treu. Trotz eines erfolgreichen Jahres für Bitcoin sieht er die Kryptowährung weiterhin als gescheitertes Währungsprojekt.
Die Debatte um Bitcoin und seine Rolle im Finanzsystem bleibt lebendig. Während Befürworter die dezentrale Natur und das Potenzial als Wertspeicher loben, sehen Kritiker wie Taleb in Bitcoin vor allem ein spekulatives Risiko. Die Zukunft wird zeigen, ob Bitcoin seine Kritiker widerlegen kann oder ob es tatsächlich nur eine “technologische Tulpe” bleibt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)

AI Principal Consultant (m/w/d)

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nassim Talebs scharfe Kritik an Bitcoin: Eine “technologische Tulpe”" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nassim Talebs scharfe Kritik an Bitcoin: Eine “technologische Tulpe”" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nassim Talebs scharfe Kritik an Bitcoin: Eine “technologische Tulpe”« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!