LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Ausgabe der beliebten Basketball-Simulation NBA 2K26 bringt eine Reihe von technologischen Neuerungen mit sich, die das Spielerlebnis auf ein neues Level heben sollen.
Die Entwickler von NBA 2K26 haben mit der Einführung der ProPLAY Motion Engine einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Spielmechanik gemacht. Diese neue Technologie nutzt reale NBA-Aufnahmen als Modell, um die Bewegungen der Spieler auf dem virtuellen Spielfeld realistischer zu gestalten. Ein häufig kritisiertes Problem, das sogenannte „Skating“ der Spieler, soll damit der Vergangenheit angehören.
Ein weiterer technischer Fortschritt ist das überarbeitete Kollisionssystem, das zuverlässiger als die bisherigen Motion-Capture-Animationen sein soll. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, das Spielgefühl authentischer zu gestalten und den Spielern ein intensiveres Erlebnis zu bieten. Die Feinabstimmung der erfolgreichen Rhythm Shooting-Mechanik ist ein weiteres Highlight. Hierbei beeinflussen Shot Timing und Tempo die Bewegungen des Oberkörpers der Spieler, was den Spielern mehr Kontrolle über ihre Würfe ermöglicht.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einführung des Green or Miss Shot Timing in allen Spielmodi von NBA 2K26. Die Entwickler haben darauf geachtet, dass die Timing-Fenster je nach Wettbewerbsgrad des Modus skaliert werden, um den Druck auf Gelegenheitsspieler zu minimieren. Die neuen Signature Go-To Post Shots bieten zudem mehr Unterstützung für Bewegungen wie Baby Hooks und Shimmy Floaters.
Ein weiteres Feature ist der grüne Balken, der den Spielern hilft, das perfekte Rebound Timing zu treffen. Zudem können Spieler nun verschiedene Layup-Stile kombinieren, anstatt sich für ein bestimmtes Paket entscheiden zu müssen. Diese Flexibilität soll das Spiel dynamischer gestalten und den individuellen Spielstil der Nutzer fördern.
Auch die Steuerung wurde verbessert, mit neuen Moves wie Quick Protect und No-Dip Catch-and-Shoots. Anpassungen an der KI des Spiels sollen ebenfalls positive Auswirkungen haben. Die Entwickler haben die Spielgeschwindigkeit leicht erhöht, um schnelles Entscheidungsverhalten und skill-basiertes Spiel zu belohnen.
Um den Spielern den Einstieg in die neuen Systeme zu erleichtern, wird in NBA 2K26 ein zusätzliches, intermediäres Tutorial angeboten. Diese umfassenden Änderungen zeigen, dass die Entwickler von 2K Games bestrebt sind, das Spielerlebnis kontinuierlich zu verbessern und an die Erwartungen der Community anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NBA 2K26: Neue Technologien revolutionieren das Spielerlebnis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NBA 2K26: Neue Technologien revolutionieren das Spielerlebnis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NBA 2K26: Neue Technologien revolutionieren das Spielerlebnis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!