LOS GATOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Netflix steht vor einer bedeutenden Veränderung in seiner Berichterstattung, da das Unternehmen erstmals keine Quartalszahlen zu seinen Abonnenten veröffentlicht.

Netflix hat angekündigt, seine Quartalsberichte künftig ohne die Angabe von Abonnentenzahlen zu veröffentlichen. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel, bei dem der Fokus stärker auf den Umsatz und andere finanzielle Kennzahlen gelegt wird. Diese Änderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Streaming-Markt von Unsicherheiten geprägt ist, insbesondere durch die Auswirkungen der Handelspolitik der USA. Während traditionelle Medienunternehmen wie Paramount und Disney unter Druck geraten sind, konnte Netflix seinen Aktienkurs in den letzten Monaten stabil halten. Analysten erwarten von Netflix für das letzte Quartal einen Gewinn pro Aktie von 5,71 US-Dollar und einen Umsatz von 10,51 Milliarden US-Dollar. Ein weiterer Schwerpunkt der Investoren liegt auf dem Werbegeschäft von Netflix. In Ländern, in denen Netflix günstigere, werbefinanzierte Abonnements anbietet, machen diese inzwischen mehr als 55% der Neuanmeldungen aus. Diese Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen erfolgreich neue Zielgruppen erschließen kann. Netflix plant, sein Werbegeschäft weiter auszubauen und gleichzeitig sein Kerngeschäft durch neue Serien und Filme sowie Verbesserungen der Nutzererfahrung zu stärken. Zudem wird erwartet, dass Netflix in den Bereich der Live-Events expandiert, um sein Angebot weiter zu diversifizieren. Diese strategischen Schritte könnten Netflix helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix fokussiert sich auf Umsatz statt Abonnentenzahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix fokussiert sich auf Umsatz statt Abonnentenzahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix fokussiert sich auf Umsatz statt Abonnentenzahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!