MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie wird oft als vielversprechend angesehen, doch die Umsetzung bleibt eine Herausforderung.

Die Diskussion um die Verbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Beide Technologien gelten als transformative Kräfte, die zusammenarbeiten könnten, um bestehende Probleme zu lösen. Ein oft genanntes Beispiel ist die Nutzung von Blockchain zur Verifizierung von KI-generierten Inhalten, um deren Authentizität sicherzustellen. Trotz zahlreicher Versuche, diese Synergien zu nutzen, bleibt der Durchbruch eines „Killer-Use-Cases“ aus. Viele ambitionierte Projekte scheiterten, was auf grundlegende Herausforderungen bei der Anreizstruktur für Entwickler zurückzuführen ist. Ein zentrales Problem besteht darin, KI-Entwickler davon zu überzeugen, ihre Zeit und Energie in spezifische Netzwerke zu investieren. Traditionelle finanzielle Anreize, die in der Kryptowelt oft erfolgreich sind, scheinen bei KI-Entwicklern nicht zu greifen. Diese Entwickler sind häufig motiviert durch die Aussicht, an der Spitze technologischer Innovationen zu stehen und gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Finanzielle Belohnungen, wie sie in der Kryptowelt üblich sind, sprechen diese intrinsische Motivation nicht an. Zudem sind viele KI-Entwickler skeptisch gegenüber der Volatilität und den Sicherheitsrisiken, die mit Kryptowährungen verbunden sind. Diese Bedenken verstärken sich durch die Wahrnehmung, dass die Arbeit an KI-Projekten zu wichtig ist, um durch unsichere Infrastrukturen gefährdet zu werden. Um KI-Entwickler für dezentrale Projekte zu gewinnen, müssen neue Anreizstrukturen geschaffen werden, die über finanzielle Belohnungen hinausgehen. Es geht darum, eine Kultur der Zusammenarbeit zu fördern, in der Entwickler durch Anerkennung und die Möglichkeit, an bedeutenden technologischen Fortschritten mitzuwirken, motiviert werden. Diese Ansätze könnten dazu beitragen, die Kluft zwischen den beiden Technologiebereichen zu überbrücken und das Potenzial von dezentraler KI voll auszuschöpfen. Die Zukunft der dezentralen KI hängt davon ab, wie gut es gelingt, die einzigartigen Motivationen der Entwickler zu verstehen und entsprechende Anreize zu schaffen. Die Betonung auf Zusammenarbeit, Anerkennung und gesellschaftlichen Wandel könnte der Schlüssel sein, um die nächste Welle der technologischen Innovation zu entfachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Anreize für KI-Entwickler: Weg von finanziellen Belohnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Anreize für KI-Entwickler: Weg von finanziellen Belohnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Anreize für KI-Entwickler: Weg von finanziellen Belohnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!