WIEN / BERLIN / KAISERSLAUTERN / AUGSBURG / DARMSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Startups aus Deutschland und Österreich bringt frischen Wind in die Tech-Szene. Von der Bekämpfung von Markenverletzungen im Internet bis hin zur KI-gestützten Körpervermessung bieten diese jungen Unternehmen innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen.

Die Startup-Szene in Deutschland und Österreich erlebt derzeit eine spannende Phase der Innovation. Fünf neue Unternehmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode hervorgetreten sind, setzen auf unterschiedliche Technologien und Geschäftsmodelle, um bestehende Probleme zu lösen und neue Märkte zu erschließen. Remove.tech aus Wien beispielsweise hat sich auf die Bekämpfung von Markenverletzungen im Internet spezialisiert. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und menschlichem Fachwissen identifiziert und entfernt das Unternehmen rechtswidrige Aktivitäten auf Suchmaschinen, Marktplätzen und sozialen Plattformen. Diese Kombination aus Technologie und Expertise bietet Unternehmen einen effektiven Schutz ihrer Markenrechte.
In Berlin hat sich das Startup tenitt auf die Bereitstellung möblierter Wohnungen in erstklassigen Lagen spezialisiert. Gegründet von Philipp Syrianos und Jon Sigurd Svenningsen, richtet sich das Angebot vor allem an Unternehmen, die zuverlässige Immobilienverwaltungen mit garantierten Mieteinnahmen suchen. Diese innovative Herangehensweise könnte den Immobilienmarkt für Geschäftsreisende und Unternehmen revolutionieren, indem sie Flexibilität und Sicherheit bietet.
Beawear aus Kaiserslautern verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Das von Christian Lott gegründete Unternehmen nutzt KI-basierte Körpervermessung, um die Passform von Kleidung zu optimieren. Ziel ist es, Retouren zu reduzieren und den Komfort für Kunden zu erhöhen. Diese Technologie könnte die Modeindustrie nachhaltig verändern, indem sie eine präzisere und umweltfreundlichere Produktion ermöglicht.
In Augsburg hat dittert, ein Startup von Moritz und Leonard Lorin Schüller, den Fokus auf Küchengeräte gelegt, die Design und Funktionalität vereinen. Inspiriert von deutschem Industriedesign, entwickelt das Unternehmen zeitlose Produkte, die den Alltag erleichtern und gleichzeitig ästhetisch ansprechend sind. Diese Kombination könnte den Markt für Haushaltsgeräte neu definieren.
Schließlich bietet Genow aus Darmstadt eine KI-Plattform für Wissensmanagement an. Die Plattform Wingman soll Wissensprozesse effizienter und erfolgreicher gestalten, indem sie den Aufbau und die Sicherung von Wissen unterstützt. Diese Lösung könnte insbesondere für Unternehmen von Interesse sein, die ihre internen Wissensressourcen optimieren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue deutsche Startups: Innovationen von Remove.tech bis Genow" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue deutsche Startups: Innovationen von Remove.tech bis Genow" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue deutsche Startups: Innovationen von Remove.tech bis Genow« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!