MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der Pebble-Smartwatches markiert einen bedeutenden Moment in der Welt der Wearables. Eric Migicovsky, der Gründer des einst beliebten Herstellers, hat zwei neue Modelle vorgestellt, die mit dem bekannten Pebble OS ausgestattet sind. Diese Ankündigung bringt nicht nur nostalgische Erinnerungen zurück, sondern zeigt auch, wie sich die Technologie in den letzten Jahren weiterentwickelt hat.

Eric Migicovsky hat mit der Vorstellung der Core 2 Duo und der Core Time 2 zwei neue Smartwatches präsentiert, die mit dem bekannten Pebble OS laufen. Diese Uhren sind nicht nur eine Hommage an die ursprünglichen Pebble-Modelle, sondern bieten auch moderne Funktionen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden. Besonders die Core 2 Duo, die als direkter Nachfolger der Pebble 2 gilt, beeindruckt durch ihr klassisches Design und die verbesserte Akkulaufzeit.
Die Core 2 Duo ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich und verfügt über ein 1,26 Zoll großes E-Paper-Display, das Schwarz und Weiß anzeigt. Mit einer Auflösung von 168 x 144 Pixeln und einem Kunststoffgehäuse, das nach IPX8 wasserfest ist, bietet sie eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen. Dies ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den früheren Modellen, die nur sieben Tage hielten.
Die Core Time 2 hingegen hebt sich durch ihre fortschrittlichere Hardware ab. Sie verfügt über ein 1,5 Zoll großes E-Paper-Display, das bis zu 64 Farben darstellen kann, und einen Touchscreen, der die Bedienung erleichtert. Das Gehäuse und die Knöpfe sind aus Metall gefertigt, was die Langlebigkeit der Uhr erhöht. Migicovsky beschreibt dieses Modell als seine Traum-Uhr, die alles bietet, was die Pebble Time 2 hätte sein sollen.
Beide Modelle laufen auf einer weiterentwickelten Version des Pebble OS, das seit Anfang 2025 Open Source ist. Dies ermöglicht es, die rund 10.000 bereits verfügbaren Zifferblätter zu nutzen, auch wenn einige Anpassungen für die größeren Displays erforderlich sein könnten. Die bekannten Funktionen wie die Timeline sind ebenfalls wieder verfügbar, was die Uhren für langjährige Pebble-Fans besonders attraktiv macht.
Die neuen Smartwatches werden exklusiv im Onlineshop von Repebble verkauft und können bereits vorbestellt werden. Die Core 2 Duo kostet 150 US-Dollar, während die Core Time 2 für 225 US-Dollar erhältlich ist. Die Auslieferung der Core 2 Duo soll bereits im Juli 2025 beginnen, während die Core Time 2 im Dezember folgen soll.
Diese Wiederbelebung der Pebble-Marke zeigt, dass es immer noch einen Markt für einfache, aber funktionale Smartwatches gibt. Mit ihrer langen Akkulaufzeit und den robusten Designs könnten die neuen Modelle sowohl Nostalgiker als auch neue Nutzer ansprechen, die eine Alternative zu den komplexeren Smartwatches auf dem Markt suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue E-Paper-Smartwatches mit Pebble OS: Rückkehr einer Legende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue E-Paper-Smartwatches mit Pebble OS: Rückkehr einer Legende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue E-Paper-Smartwatches mit Pebble OS: Rückkehr einer Legende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!