BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat zwei neue Förderprogramme vorgestellt, die es Familien erleichtern sollen, Wohneigentum zu erwerben. Mit verbesserten Zinskonditionen und reduzierten Sanierungsanforderungen sollen insbesondere junge Familien unterstützt werden. Die Programme zielen darauf ab, den Traum vom Eigenheim für mehr Menschen erreichbar zu machen und gleichzeitig ländliche Regionen zu beleben.

Die Bundesregierung hat kürzlich zwei neue Förderprogramme ins Leben gerufen, die es Familien erleichtern sollen, Wohneigentum zu erwerben. Diese Programme, ‘Jung kauft Alt’ und ‘Wohneigentum für Familien’, richten sich speziell an Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Ziel ist es, den Erwerb oder Neubau von Wohneigentum zu unterstützen und gleichzeitig die Attraktivität der Programme durch verbesserte Konditionen zu erhöhen.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Förderprogramme sind die verbesserten Zinskonditionen. Diese sollen es Familien ermöglichen, bei der Finanzierung ihres Eigenheims deutlich zu sparen. Die Programme können über die Hausbank bei der KfW beantragt werden und treten ab dem 23. Oktober 2025 in Kraft. Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Verena Hubertz, betont, dass Wohneigentum kein Luxus, sondern eine Investition in Sicherheit und Lebensqualität sei.
Besonders das Programm ‘Jung kauft Alt’ wurde angepasst, um die Hemmschwelle für junge Familien zu senken. Die Sanierungsanforderungen wurden reduziert, sodass innerhalb von 4,5 Jahren nach Erwerb des Eigentums nur noch auf das energetische Mindestniveau eines Effizienzhauses 85 EE saniert werden muss. Dies spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand. Gerade in ländlichen Regionen, wo viele Häuser in den Dorfkernen auf neues Leben warten, könnte dies einen positiven Effekt haben.
Die bisherigen Erfahrungen mit der Wohneigentumsförderung für Familien sind positiv, doch die Bundesregierung sieht noch weiteres Potenzial. Durch die Senkung der Zinsen können Familien künftig mehr Geld sparen, als wenn sie die gesamte Finanzierung über ihre Hausbank abwickeln würden. Dies soll mehr junge Familien ermutigen, den Schritt ins Eigenheim zu wagen und gleichzeitig zur Belebung ländlicher Regionen beitragen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Förderprogramme erleichtern Familien den Weg zum Eigenheim" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Förderprogramme erleichtern Familien den Weg zum Eigenheim" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Förderprogramme erleichtern Familien den Weg zum Eigenheim« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!