TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat eine neue Firmware für die PlayStation 5 angekündigt, die eine lang erwartete Funktion für den Dualsense-Controller einführt.
Die neueste Firmware für die PlayStation 5 bringt eine bedeutende Neuerung für den beliebten Dualsense-Controller mit sich. Gamer können nun den Controller mit mehreren Geräten gleichzeitig koppeln, was die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit erheblich steigert. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Testphase und wird von vielen als ein Schritt in die richtige Richtung angesehen.
Der Dualsense-Controller der PS5 ist bekannt für sein haptisches Feedback, adaptive Trigger und seine ergonomische Gestaltung, die ein immersives Spielerlebnis ermöglichen. Bisher war die Nutzung des Controllers jedoch auf ein Gerät beschränkt, was bei einem Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen wie Windows, macOS oder Android umständlich war.
Mit der neuen Firmware können bis zu vier Geräte gleichzeitig registriert werden. Der Wechsel zwischen diesen Geräten erfolgt nahtlos, ohne dass eine erneute Bluetooth-Einrichtung notwendig ist. Dies wird durch eine einfache Tastenkombination ermöglicht, die jedem Gerät einen eigenen Slot zuweist. Die Kontrollleuchte des Controllers zeigt durch Blinken an, welches Gerät aktuell verbunden ist.
Zusätzlich zur Multi-Device-Unterstützung arbeitet Sony an einem neuen Energiesparmodus für die PS5. Dieser Modus soll die Leistung der Konsole bei kompatiblen Spielen drosseln, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Dies könnte insbesondere für umweltbewusste Nutzer von Interesse sein, die ihre Stromkosten senken möchten, ohne auf die volle Leistung der Konsole verzichten zu müssen.
Die Einführung dieser Funktionen zeigt Sonys Engagement, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und auf die Bedürfnisse der Gamer einzugehen. Die Möglichkeit, den Dualsense-Controller flexibel zu nutzen, könnte auch die Attraktivität der PS5 im Vergleich zu Konkurrenzprodukten erhöhen, die ähnliche Funktionen noch nicht bieten.
Experten sehen in diesen Entwicklungen einen wichtigen Schritt, um die PS5 als führende Konsole im Markt zu positionieren. Die Erweiterung der Controller-Funktionalität könnte auch Entwickler dazu ermutigen, neue Spiele zu entwickeln, die diese Möglichkeiten voll ausschöpfen.
Insgesamt zeigt Sony mit diesen Updates, dass die PS5 nicht nur eine leistungsstarke Konsole ist, sondern auch durch kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen überzeugt. Die Multi-Device-Unterstützung des Dualsense-Controllers ist ein Beispiel dafür, wie technologische Fortschritte den Komfort und die Vielseitigkeit von Gaming-Hardware erhöhen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Full Stack Developer (m/w/d) AI-Produkte

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue PS5-Firmware: Dualsense-Controller jetzt mit Multi-Device-Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue PS5-Firmware: Dualsense-Controller jetzt mit Multi-Device-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue PS5-Firmware: Dualsense-Controller jetzt mit Multi-Device-Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!