LONDON (IT BOLTWISE) – No Man’s Sky setzt als erstes VR-Spiel auf der PS5 Pro das PSSR-KI-Upscaling ein, um die Bildqualität erheblich zu verbessern. Diese Technologie, vergleichbar mit NVIDIAs DLSS, nutzt ein neuronales Netzwerk, das auf Gameplay-Material trainiert wurde, um Spiele mit höherer Qualität als herkömmliche Upscaling-Methoden darzustellen. Die Zusammenarbeit zwischen Hello Games und Sony führte zu einer beeindruckenden Kombination aus foveated Rendering und PSSR, die für PS5 Pro-Besitzer in VR eine ultra-hohe Auflösung und unglaubliche Details ermöglicht.

No Man’s Sky hat sich als erstes PlayStation VR2-Spiel hervorgetan, das die neue PSSR-KI-Upscaling-Technologie der PS5 Pro nutzt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der VR-Gaming-Welt, da sie die Bildqualität erheblich verbessert. PSSR, oder PlayStation Spectral Super Resolution, ist eine Technologie, die ähnlich wie NVIDIAs DLSS auf dem PC funktioniert. Sie verwendet ein neuronales Netzwerk, das auf Gameplay-Material trainiert wurde, um Spiele mit einer viel höheren Qualität als herkömmliche Upscaling-Methoden darzustellen.
Als die PS5 Pro im November auf den Markt kam, hatte Sony angekündigt, dass PSSR noch nicht für PlayStation VR2 unterstützt wird, aber in einem zukünftigen Firmware-Update verfügbar sein würde. Dieses Update scheint nun erfolgt zu sein, da das Changelog des No Man’s Sky Voyagers-Updates bestätigt, dass das Spiel nun PSSR auf PS VR2 nutzt. Dies macht No Man’s Sky zum ersten PS VR2-Spiel, das öffentlich die Unterstützung für PSSR bestätigt.
Hello Games hat eng mit Sony zusammengearbeitet, um die beeindruckende Leistung zu erreichen, ihre bestehende Eye-Tracking-basierte Foveated-Rendering-Technologie mit PSSR zu kombinieren. Diese Kombination ermöglicht es PS5 Pro-Besitzern, in VR eine ultra-hohe Auflösung und unglaubliche Details zu erleben. Die Entwickler behaupten, dass diese Technologie einen neuen Standard für die visuelle Qualität in VR-Spielen setzt.
Zusätzlich zu den technischen Verbesserungen bringt das Voyagers-Update auch neue Inhalte ins Spiel. Spieler können nun ein persönliches Schiff namens ‘Corvette’ nutzen, auf dem sie Freunde einladen können. Dieses Schiff bietet offene Räume, in denen man durch Gänge wandern und Einrichtungen wie Med-Bays, Schlafquartiere, Kriegsräume und Teleporter nutzen kann. Diese Erweiterungen bieten den Spielern neue Möglichkeiten, das Spiel zu erleben und mit Freunden zu interagieren.
Die Einführung dieser Technologie kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Sony den Preis der PS5 Pro in den USA auf 750 US-Dollar erhöht hat. Diese Preiserhöhung könnte die Kosten für den Zugang zu hochauflösenden Konsolen-VR-Erlebnissen in die Höhe treiben. Dennoch zeigt die Integration von PSSR in No Man’s Sky, dass Sony bestrebt ist, die Grenzen der VR-Technologie weiter zu verschieben und den Spielern ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "No Man’s Sky nutzt erstmals PSSR-KI-Upscaling auf PS5 Pro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "No Man’s Sky nutzt erstmals PSSR-KI-Upscaling auf PS5 Pro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »No Man’s Sky nutzt erstmals PSSR-KI-Upscaling auf PS5 Pro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!