LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Bedrohung durch Waldbrände in Nordamerika hat die Notwendigkeit für präzisere Luftqualitätswarnungen verstärkt. Eine neue Satellitentechnologie könnte hier entscheidende Verbesserungen bringen.
Die Bedrohung durch Waldbrände in Nordamerika nimmt zu, und mit ihr die Notwendigkeit für präzisere Luftqualitätswarnungen. Eine innovative Satellitentechnologie, die von Wissenschaftlern und Bundesbehörden entwickelt wurde, könnte hier entscheidende Verbesserungen bringen. Diese Technologie ermöglicht es, Rauchschwaden in 3D zu kartieren und so die Risiken für die Bevölkerung genauer einzuschätzen.
Die neue Methode basiert auf Daten des 2023 gestarteten NASA-Satelliten Tropospheric Emissions: Monitoring of Pollution (TEMPO). TEMPO kann die Höhe von Rauchschwaden bestimmen, indem es misst, wie stark Sauerstoffmoleküle Sonnenlicht bei einer Wellenlänge von 688 Nanometern absorbieren. Rauchschwaden in höheren Atmosphärenschichten reflektieren mehr Sonnenstrahlung zurück ins All, während niedrigere Schwaden weniger reflektieren.
Durch die Kombination von TEMPO-Daten mit Partikelmessungen des Advanced Baseline Imager auf den NOAA GOES-R-Satelliten können Vorhersagen über die Gesundheitsrisiken durch Rauchschwaden nahezu in Echtzeit getroffen werden. Dies stellt einen erheblichen Fortschritt gegenüber den bisherigen, weit auseinanderliegenden Bodenmessstationen dar, die oft nur grobe Schätzungen zulassen.
Die wachsende Gefahr von Waldbränden in Nordamerika wird durch steigende globale Temperaturen und die zunehmende Besiedlung von Waldgebieten verschärft. Obwohl die Luftqualität in den USA zwischen 2000 und 2020 durch strengere Emissionsvorschriften verbessert wurde, haben Waldbrände diesen Fortschritt in Teilen des westlichen US-amerikanischen Kontinents wieder zunichte gemacht.
Die Fortschritte in der Rauchüberwachung markieren eine neue Ära in der Luftqualitätsvorhersage. Sie bieten genauere und zeitnahe Informationen, um die öffentliche Gesundheit angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Waldbrände besser zu schützen. Diese Technologie könnte auch in anderen Regionen der Welt, die von Waldbränden betroffen sind, von Nutzen sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Aushilfe (d/m/w) Schwerpunkt KI-Kompetenz für Wirtschafts- und Politikberatung

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

KI - IT-Administrator/in (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Satellitentechnologie verbessert Luftqualitätswarnungen durch 3D-Rauchkartierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Satellitentechnologie verbessert Luftqualitätswarnungen durch 3D-Rauchkartierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Satellitentechnologie verbessert Luftqualitätswarnungen durch 3D-Rauchkartierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!