SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Initiative in Seattle bietet Schwarzen Startup-Gründern eine strukturierte Unterstützung, um ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. SEA619, ein gemeinnütziges Projekt, bietet ein dreistufiges Programm, das von einer Basisorganisation über einen Inkubator bis hin zu einem Accelerator reicht. Ziel ist es, Unternehmern den Zugang zu Netzwerken, Mentoren und Kapital zu erleichtern.

In Seattle hat sich eine neue gemeinnützige Organisation namens SEA619 formiert, die sich der Unterstützung Schwarzer Startup-Gründer widmet. Diese Initiative bietet eine strukturierte Plattform, um Unternehmern den Zugang zu wichtigen Ressourcen wie Netzwerken, Mentoren und Kapital zu erleichtern. Das Programm ist in drei Phasen unterteilt: eine Basisorganisation, ein Inkubator und ein Accelerator, die den Gründern helfen sollen, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen.
Der Gründer von SEA619, Arif Gürsel, ist ein erfahrener Technologe, der in seiner Karriere bei Unternehmen wie Microsoft, Zillow und Google tätig war. Er hat die Initiative ins Leben gerufen, um die Lücke zu schließen, die viele Schwarze Gründer daran hindert, ihre Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln. Gürsel betont, dass es ihm wichtig ist, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben, indem er anderen hilft, die gleichen Chancen zu erhalten, die ihm ermöglicht wurden.
SEA619 bietet den Gründern im ersten Jahr kostenlose Unterstützung und nimmt anschließend einen kleinen Anteil von maximal 2% am Unternehmen. Diese Struktur soll den Gründern helfen, ihre Geschäftsmodelle zu entwickeln, bevor sie größere Anteile an Investoren abgeben müssen. Die Organisation wird durch Eigenmittel und Fördergelder finanziert und plant, mit Risikokapitalgebern in afrikanischen Ländern zusammenzuarbeiten, um US-Startups zu unterstützen.
Die Initiative startet zu einer Zeit, in der es in den USA politische Bestrebungen gibt, Programme zur Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung einzuschränken. Gürsel betont jedoch, dass SEA619 nicht diskriminierend ist, sondern darauf abzielt, einer spezifischen Zielgruppe zu helfen. Er ist entschlossen, seine Arbeit fortzusetzen, unabhängig von politischen Gegenströmungen, und sieht die Unterstützung seiner Gemeinschaft als Akt der Liebe und des Aufbaus.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Wege für Schwarze Startup-Gründer in Seattle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Wege für Schwarze Startup-Gründer in Seattle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Wege für Schwarze Startup-Gründer in Seattle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!