ALBANY / LONDON (IT BOLTWISE) – Chemiker der University at Albany haben einen neuen Hochenergie-Verbundstoff entwickelt, der die Effizienz von Raketentreibstoffen revolutionieren könnte. Der neue Stoff, Mangan-Diborid, setzt bei der Zündung mehr Energie frei als bisherige Treibstoffe und könnte somit den Platzbedarf für Treibstoff in Raketen erheblich reduzieren.

Die Entwicklung eines neuen Hochenergie-Verbundstoffs durch Chemiker der University at Albany könnte die Raumfahrt grundlegend verändern. Der neu synthetisierte Stoff, Mangan-Diborid (MnB2), setzt bei der Zündung mehr Energie frei als herkömmliche Treibstoffe, was bedeutet, dass weniger Treibstoff für die gleiche Flugdauer oder Nutzlast benötigt wird. Dies schafft mehr Raum für missionskritische Ausrüstung und Proben, die zur Erde zurückgebracht werden können.
Professor Michael Yeung, der die Forschung leitete, betont die Bedeutung der Effizienz in der Raumfahrt, wo jeder Zentimeter und jedes Gramm zählt. Der neue Treibstoff könnte den Platzbedarf für Treibstofftanks reduzieren und somit mehr Raum für wissenschaftliche Instrumente schaffen. Mangan-Diborid ist nicht nur hochenergetisch, sondern auch sicher, da es nur in Kombination mit einem Zündmittel wie Kerosin verbrennt.
Die Struktur von Mangan-Diborid ist asymmetrisch und instabil, was zu seiner hohen Energiedichte beiträgt. Diese Eigenschaften wurden durch neue Technologien ermöglicht, die die Synthese von Verbindungen erlauben, die zuvor nur theoretisch existierten. Die Herstellung von Mangan-Diborid erfordert extreme Hitze, die durch einen Lichtbogenofen erzeugt wird, der die Materialien auf über 3.000 Grad Celsius erhitzt.
Die Entdeckung dieser Verbindung könnte nicht nur die Raumfahrt beeinflussen, sondern auch andere Bereiche wie die Automobilindustrie, indem sie langlebigere Katalysatoren für Autos ermöglicht. Die Forschung zeigt, dass borbasierte Verbindungen ungewöhnliche Eigenschaften besitzen, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich machen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuer Hochenergie-Treibstoff für die Raumfahrt entwickelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuer Hochenergie-Treibstoff für die Raumfahrt entwickelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuer Hochenergie-Treibstoff für die Raumfahrt entwickelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!