DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend auf schnelle und sichere Datenübertragung angewiesen ist, haben das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) und die aconnic AG einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Im Rahmen des Projekts RealSec5G wurde ein innovativer IP-Core entwickelt, der die Vorteile von Time-Sensitive Networking (TSN) und MACsec kombiniert, um die Anforderungen moderner Kommunikationsnetze zu erfüllen.
Die Entwicklung eines neuen IP-Cores durch das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) und die aconnic AG markiert einen wichtigen Schritt in der Evolution von Kommunikationsnetzen. Der TSN-MACsec IP-Core vereint die Echtzeitsynchronisation von Time-Sensitive Networking (TSN) mit den Sicherheitsstandards von MACsec, um sowohl die funktionale Sicherheit als auch die Datensicherheit in 5G- und 6G-Netzen zu gewährleisten.
TSN ist bekannt für seine Fähigkeit, Echtzeitkommunikation im Ethernet zu ermöglichen, indem es Standards für Synchronisation, Redundanz und garantierte Übertragungen bereitstellt. Diese Eigenschaften sind entscheidend für Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und minimale Fehleranfälligkeit erfordern. MACsec hingegen bietet durch kryptografische Verfahren Schutz für Ethernet-basierte Netzwerke und stellt sicher, dass die Vertraulichkeit und Integrität der übertragenen Daten gewahrt bleibt.
Im Projekt RealSec5G lag der Fokus darauf, ein kosteneffizientes und einfach integrierbares System zu entwickeln, das Echtzeitfähigkeit mit Datenschutz verbindet. Der neu entwickelte IP-Core nutzt einen Hardware/Software Co-Design-Ansatz, bei dem ein Demonstrator auf Basis handelsüblicher FPGA-Komponenten gebaut und evaluiert wurde. Diese Herangehensweise ermöglicht es, die Vorteile beider Technologien zu kombinieren und gleichzeitig die Implementierungskosten zu senken.
Die Integration von MACsec in TSN-Umgebungen bietet die Möglichkeit, kritische Datenströme sowohl zeitgerecht zu übertragen als auch vor unbefugtem Zugriff und Manipulation zu schützen. Tests unter realistischen Bedingungen, einschließlich simulierten Angriffen, zeigten keine negativen Auswirkungen auf Zeitstempel, Übertragungsgeschwindigkeit oder die Authentizität der Daten, was die Robustheit des Systems unterstreicht.
Die Ergebnisse des Projekts eröffnen nicht nur neue Möglichkeiten in Bereichen wie Verkehr, Transport und Energie, sondern auch in Verwaltung, Gesundheitswesen, Informationstechnik und Telekommunikation. Die Projektpartner sehen zudem Potenziale, die entwickelten Technologien in zukünftigen Kooperationen auf industrielle Kommunikationslösungen auszuweiten. Langfristig wird die Kombination der Projektergebnisse mit Quantentechnologien in Betracht gezogen, insbesondere im Hinblick auf Sicherheitsanforderungen der Post-Quanten-Kryptografie.
Das Abschlussmeeting des Projekts RealSec5G ist für den 30. April 2025 geplant, was den Weg für weitere Entwicklungen und Anwendungen dieser innovativen Technologie ebnen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI Entwicklung

Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuer IP-Core vereint Echtzeitsynchronisation und Datensicherheit für 5G/6G-Netze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuer IP-Core vereint Echtzeitsynchronisation und Datensicherheit für 5G/6G-Netze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuer IP-Core vereint Echtzeitsynchronisation und Datensicherheit für 5G/6G-Netze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!