NEW HAMPSHIRE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Bundesstaat New Hampshire erwägt, einen Teil seiner Staatsmittel in digitale Vermögenswerte und Edelmetalle zu investieren. Ein entsprechender Gesetzentwurf hat kürzlich eine weitere Hürde genommen und steht nun zur Abstimmung im Senat.

New Hampshire könnte bald zu den ersten US-Bundesstaaten gehören, die staatliche Mittel in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin investieren. Der Gesetzentwurf, bekannt als House Bill 302, wurde im Januar eingeführt und hat bereits die Zustimmung des Repräsentantenhauses erhalten. Nun steht eine entscheidende Abstimmung im Senat bevor. Sollte der Entwurf auch dort angenommen werden, benötigt er nur noch die Unterschrift des Gouverneurs, um Gesetz zu werden. Das Gesetz würde es dem Staat ermöglichen, bis zu 10 % seiner allgemeinen Mittel in Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar zu investieren. Derzeit erfüllt nur Bitcoin diese Voraussetzung. Befürworter des Gesetzes argumentieren, dass solche Investitionen dem Staat erhebliche Renditen einbringen könnten. Kritiker hingegen, wie der demokratische Abgeordnete Terry Spahr, warnen vor den Risiken und betonen, dass der Staatsschatzmeister bereits die Befugnis habe, Investitionen zu verwalten, ohne dass ein neues Gesetz erforderlich sei. Die Diskussion um den Gesetzentwurf spiegelt eine breitere Bewegung in den USA wider, bei der verschiedene Bundesstaaten die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie und digitaler Vermögenswerte erkunden. Während New Hampshire einen vorsichtigen Ansatz verfolgt, geht Arizona einen Schritt weiter und prüft die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve. Diese Entwicklungen zeigen, dass Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse betrachtet werden, die das Potenzial hat, staatliche Finanzen zu diversifizieren. Die Debatte um House Bill 302 ist Teil eines größeren Trends, bei dem Staaten versuchen, von den Vorteilen der Blockchain-Technologie zu profitieren, während sie gleichzeitig die damit verbundenen Risiken abwägen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Hampshire plant Investitionen in Bitcoin und Edelmetalle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Hampshire plant Investitionen in Bitcoin und Edelmetalle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Hampshire plant Investitionen in Bitcoin und Edelmetalle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!