NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – New York Citys Bürgermeister Eric Adams hat angekündigt, ein digitales Beratungsgremium zu schaffen, um die Stadt als globale Krypto-Hauptstadt zu positionieren und Arbeitsplätze sowie Investitionen anzuziehen.
New York Citys Bürgermeister Eric Adams hat auf dem ersten New York City Crypto Summit angekündigt, ein digitales Beratungsgremium zu gründen, um die Stadt als globale Krypto-Hauptstadt zu etablieren. Ziel ist es, Arbeitsplätze und Investitionen in die Stadt zu ziehen und die Technologie von morgen zu nutzen, um den Bürgern von heute besser zu dienen. Adams betonte, dass es nicht darum gehe, Trends oder Memes zu verfolgen, sondern um die Nutzung der Technologie, um New York voranzubringen.
Das Beratungsgremium soll aus Experten bestehen, die der Stadt helfen, Lösungen zu finden, die den Bürgern zugutekommen. Adams erklärte, dass das Zeitalter der Tokenisierung, das Krypto, Blockchain und andere Fintech-Innovationen umfasst, bereits begonnen habe und New York City bereit sei, diesen Weg weiterzugehen. Details zu den Mitgliedern des Gremiums und den politischen Empfehlungen sollen in den kommenden Wochen folgen.
Zusätzlich zu diesen Plänen hat Adams angekündigt, dass das Finanzdienstleistungsunternehmen Figure sowie die Private-Equity-Firmen Traction und Scale die Stadt bei ihren Krypto-Bemühungen unterstützen werden. Die Stadt prüft auch, ob bestimmte Dienstleistungen und Steuern in Krypto bezahlt werden können und wie Blockchain-Technologie zur Verwaltung sensibler Informationen wie Geburts- und Sterbeurkunden eingesetzt werden kann.
Die Einführung von Blockchain-Sicherheitsfunktionen in der Stadtverwaltung könnte dazu beitragen, dass Geburts- und Sterbeurkunden privat, aber dennoch für New Yorker und ihre Angehörigen zugänglich bleiben. Adams betonte, dass es darum gehe, die Arbeitsplätze der Zukunft schon heute in die Stadt zu bringen und ein vielfältiges, gerechtes und inklusives Technologie-Ökosystem zu fördern.
In New York State wurden bereits mehrere Gesetze zur Regulierung von Kryptowährungen vorgeschlagen. Im April hat der Abgeordnete Clyde Vanel einen Gesetzentwurf eingebracht, der es staatlichen Behörden ermöglichen soll, Krypto als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Der Gesetzentwurf muss jedoch noch das gesamte Repräsentantenhaus oder den Senat passieren.
Senator James Sanders Jr. hat im Februar den Blockchain Study Act vorgeschlagen, der eine Krypto-Arbeitsgruppe schaffen würde, um den aktuellen Stand der Kryptowährungen im Staat zu untersuchen. Auch dieser Vorschlag hat das Repräsentantenhaus noch nicht passiert. Adams hat digitale Vermögenswerte zu einem großen Teil seiner politischen Plattform gemacht, seit er im Januar 2022 das Amt übernommen hat, und angekündigt, seine ersten drei Gehaltsschecks in Bitcoin zu akzeptieren.
In den USA arbeiten immer mehr Bundesstaaten an kryptobezogenen Gesetzen, wobei mindestens 18 Bundesstaaten Gesetzentwürfe zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve in Betracht ziehen. Zwei Bundesstaaten, New Hampshire und Arizona, haben die Gesetzgebung bereits erfolgreich verabschiedet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New York City plant Vorstoß zur Krypto-Hauptstadt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New York City plant Vorstoß zur Krypto-Hauptstadt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New York City plant Vorstoß zur Krypto-Hauptstadt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!