NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Regulierung in New York hat sich in den letzten zehn Jahren als wegweisend erwiesen und könnte nun als Modell für bundesweite Gesetzgebung in den USA dienen.

Die Regulierung von Kryptowährungen in New York hat sich über die letzten Jahre zu einem Goldstandard in den USA entwickelt. Bereits vor einem Jahrzehnt führte der Bundesstaat ein umfassendes Regelwerk für Unternehmen ein, die mit Kryptowährungen handeln. Diese Vorschriften umfassten wesentliche Richtlinien zum Verbraucherschutz, zur Bekämpfung von Geldwäsche und zur Cybersicherheit. Im September 2015 erteilte das New York Department of Financial Services (NYDFS) die erste BitLicense an Circle Internet Financial, was dem Unternehmen erlaubte, digitale Währungsgeschäfte im Staat durchzuführen. Ripple Markets erhielt die zweite BitLicense im Jahr 2016. Beide Unternehmen sind heute bedeutende Akteure in der globalen Kryptowährungs- und Stablecoin-Industrie.
Ken Coghill, stellvertretender Superintendent für virtuelle Währungen bei der NYDFS, betonte auf einer Blockchain-Konferenz an der Cornell Tech, dass die NYDFS die Leitplanken für die Branche setze. Viele der Unternehmen, die eine BitLicense beantragen, sind kryptonative Firmen, die oft neu in der Finanzwelt sind und nicht gewohnt, mit Regulierungsbehörden umzugehen. Coghill erklärte, dass die NYDFS existiere, um sicherzustellen, dass Unternehmen, die Produkte an andere verkaufen und diese für andere verwalten, innerhalb der gesetzten Leitplanken operieren.
Inzwischen interessieren sich auch konventionelle Finanzinstitute zunehmend für Kryptowährungen. Große Banken bieten nun Krypto-Verwahrungsdienste an, und andere beginnen, Abwicklungsdienste bereitzustellen. Dies geschieht, weil das konventionelle Bankmodell den Menschen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt, so Coghill. Trotz der strengen Anforderungen der BitLicense, die bisher nur 22 Mal vergeben wurde, ist die NYDFS bereit, eine Flut von Anträgen von traditionellen Finanzunternehmen zu bearbeiten, falls diese eintreffen sollten.
Coghill kam im Juli 2024 zur NYDFS, nachdem er 12 Jahre im Nahen Osten für die Dubai Financial Services Authority gearbeitet hatte. Dort entwickelte er ein Modell zur Überwachung von Kryptowährungen und regulierte global systemrelevante Banken. Die Möglichkeit, in die USA zurückzukehren, ergab sich, weil New York und die DFS weltweit als Vorreiter in der Regulierung angesehen werden.
Auf die Frage, wie gute Regulierung aussieht, antwortete Coghill, dass sie Aktivitäten nicht verbieten, sondern angemessene Leitplanken setzen sollte, um Risiken für Kunden zu reduzieren. Er verglich die Regulierung mit einem Pendel, das zwischen zu lasch und zu restriktiv schwingt. In den letzten Jahren sei es zu restriktiv gewesen, aber nun schwinge es zurück.
Die NYDFS hat regelmäßig mit den Entscheidungsträgern in Washington über digitale Währungen kommuniziert. Viele der aktuellen Entwicklungen auf Bundesebene werden von den Erfahrungen in New York beeinflusst. Die Krypto-Initiativen der NYDFS haben auch andere US-Bundesstaaten inspiriert, wie Kalifornien, das kürzlich eine Krypto-Reformgesetzgebung verabschiedet hat, die auf dem BitLicense-Modell basiert.
Obwohl nicht alle in der Krypto-Industrie mit dem Lizenzierungsregime des Staates zufrieden sind, da es als zu teuer und restriktiv angesehen wird, bleibt die NYDFS bei ihrer Linie. Sie prüft neue Produkte kritisch, um sicherzustellen, dass sie nicht nur darauf abzielen, Kunden auszunutzen. Die Zukunft der Krypto- und Stablecoin-Gesetzgebung auf Bundesebene bleibt ungewiss, aber die NYDFS setzt weiterhin auf den Schutz des Marktes und der Verbraucher sowie die Unterstützung von Innovationen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Yorker Krypto-Regulierung beeinflusst US-weite Gesetzgebung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Yorker Krypto-Regulierung beeinflusst US-weite Gesetzgebung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Yorker Krypto-Regulierung beeinflusst US-weite Gesetzgebung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!