TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nintendo hat angekündigt, dass das beliebte Sparprogramm für Nintendo Switch-Spieler, die sogenannten Game-Coupons, in den kommenden Jahren eingestellt wird. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Gaming-Community und die Art und Weise, wie Spieler ihre Spiele erwerben.
Nintendo hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Sparprogramm für Nintendo Switch-Spieler, die Game-Coupons, nur noch bis zum 30. Januar 2026 verfügbar sein wird. Diese Coupons, die es ermöglichen, zwei Spiele aus dem eShop für 99 Euro zu erwerben, waren eine beliebte Möglichkeit für Spieler, Geld zu sparen. Nach dem Kauf bleiben die Coupons noch 12 Monate gültig, was den Spielern etwas Flexibilität bietet.
Das Ende dieses Programms ist ein weiterer Schritt von Nintendo, die Möglichkeiten zum Sparen für ihre Kunden einzuschränken. Bereits zuvor hatte das Unternehmen angekündigt, dass die Coupons nicht für Spiele der kommenden Switch 2 gültig sein werden. Dies könnte darauf hindeuten, dass Nintendo plant, die Preisstruktur für die nächste Konsolengeneration zu überdenken.
Interessanterweise hat Nintendo versichert, dass auch im Jahr 2026 neue Spiele in den Katalog aufgenommen werden, die mit den Coupons gekauft werden können. Dies zeigt, dass das Unternehmen weiterhin in die Entwicklung neuer Inhalte investiert, um die Attraktivität der Switch-Plattform zu erhalten. Dennoch bleibt abzuwarten, wie die Spieler auf diese Änderungen reagieren werden.
Das Sparprogramm war exklusiv für Abonnenten von Nintendo Switch Online verfügbar. Da Switch-Spiele im eShop normalerweise 59,99 Euro kosten, konnten Spieler durch den Kauf der Coupons mehr als 20 Euro sparen. Besonders bei teureren Titeln wie Zelda: Tears of the Kingdom, das 69,99 Euro kostet, war die Ersparnis noch größer.
Die Entscheidung, das Programm einzustellen, könnte auch mit der allgemeinen Strategie von Nintendo zusammenhängen, die Monetarisierung ihrer Plattformen zu optimieren. In der Vergangenheit hat das Unternehmen bereits ähnliche Programme eingestellt, wie die Vergabe von Goldpunkten für Käufe im eShop, die ab März 2025 nicht mehr verfügbar sein werden.
Für Spieler, die weiterhin von den Game-Coupons profitieren möchten, bleibt noch bis Anfang 2026 Zeit, sich mit diesen einzudecken. In einem Nintendo-Account können bis zu acht gekaufte Coupons aktiv sein, die dann einzeln für Spiele eingelöst werden können. Es ist jedoch ratsam, sicherzustellen, dass genügend Spiele gekauft werden, bevor die Coupons ablaufen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo beendet Sparprogramm für Switch-Spiele bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo beendet Sparprogramm für Switch-Spiele bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo beendet Sparprogramm für Switch-Spiele bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!