TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat eine neue Funktion für die kommende Switch 2 vorgestellt, die darauf abzielt, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Diese Funktion, die das Aufladen bei etwa 90% stoppt, soll die Abnutzung der Batterie reduzieren und die Spielzeit im Handheld-Modus maximieren.
Nintendo hat kürzlich eine neue Einstellung für die Switch 2 angekündigt, die darauf abzielt, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Diese Funktion, die das Aufladen bei etwa 90% stoppt, soll die Abnutzung der Batterie reduzieren und die Spielzeit im Handheld-Modus maximieren. Die Empfehlung, diese Einstellung zu aktivieren, wurde in einem Beitrag auf der Plattform Nintendo Today veröffentlicht, begleitet von einem ausführlichen Video, das die Aktivierung der Funktion erklärt.
Die Entscheidung, die Ladegrenze bei 90% zu setzen, basiert auf der Erkenntnis, dass das vollständige Aufladen von Lithium-Ionen-Batterien zu einer schnelleren Abnutzung führen kann. Durch das Begrenzen des Ladezustands wird die Batterie weniger belastet, was zu einer längeren Lebensdauer führen kann. Diese Praxis ist in der Technologiebranche nicht neu und wird bereits von anderen Herstellern angewendet, um die Haltbarkeit von Akkus zu verbessern.
Die Switch 2, die am 5. Juni auf den Markt kommt, verspricht eine Akkulaufzeit von zwei bis sechseinhalb Stunden, abhängig von der Nutzung. Diese neue Einstellung könnte besonders für Spieler von Vorteil sein, die ihre Konsole häufig im Handheld-Modus verwenden. Die Ladezeit der Konsole beträgt etwa drei Stunden, könnte jedoch durch die Aktivierung der neuen Funktion verkürzt werden.
In der Vergangenheit hat Nintendo bereits ähnliche Maßnahmen ergriffen, um die Lebensdauer ihrer Produkte zu verlängern. Die Einführung dieser Funktion zeigt, dass das Unternehmen weiterhin bestrebt ist, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Langlebigkeit seiner Produkte zu gewährleisten. Dies könnte auch ein strategischer Schritt sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben, da die Akkulaufzeit ein entscheidender Faktor für viele Konsumenten ist.
Experten aus der Branche sehen in dieser Neuerung einen positiven Schritt, der möglicherweise auch andere Hersteller dazu anregen könnte, ähnliche Funktionen in ihren Geräten zu implementieren. Die Optimierung der Akkulaufzeit ist ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung mobiler Geräte, da sie direkt die Benutzerzufriedenheit beeinflusst.
In Zukunft könnte Nintendo weitere Updates und Funktionen einführen, die auf die Verbesserung der Hardware- und Softwareleistung abzielen. Die kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer und die technologische Weiterentwicklung sind entscheidend, um im hart umkämpften Markt der Spielekonsolen erfolgreich zu bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo empfiehlt neue Einstellung zur Verlängerung der Switch 2 Akkulaufzeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo empfiehlt neue Einstellung zur Verlängerung der Switch 2 Akkulaufzeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo empfiehlt neue Einstellung zur Verlängerung der Switch 2 Akkulaufzeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!