TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat kürzlich die Gründe für die niedrige Bildrate bei der Bildschirmfreigabe im Game Chat der Switch 2 erläutert.

Nintendo hat sich zu den technischen Herausforderungen geäußert, die mit der Bildschirmfreigabe im Game Chat der Switch 2 verbunden sind. Diese Funktion ermöglicht es Spielern, ihren Bildschirm mit anderen zu teilen, um so ein gemeinsames Spielerlebnis zu schaffen oder Ratschläge zu geben, wenn jemand in einem Spiel feststeckt. Trotz der Vorteile dieser Funktion haben Nutzer bemerkt, dass die Bildrate bei der Bildschirmfreigabe deutlich niedriger ist als die von Spielen unterstützten 30, 60 oder gar 120 Bilder pro Sekunde.
In einem Interview erklärte Takuhiro Dohta, Hardware-Direktor der Nintendo Switch 2, dass die niedrige Bildrate bewusst gewählt wurde, um die Ressourcen der Konsole zu schonen. Die Priorität liege darauf, dass die Bildschirmfreigabe die Leistung der laufenden Spiele nicht beeinträchtigt. Dies sei entscheidend, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten, während der Game Chat parallel läuft.
Technischer Direktor Tetsuya Sasaki ergänzte, dass die einheitliche Erfahrung für alle Nutzer im Vordergrund stehe. Unabhängig von der individuellen Netzwerkumgebung sollen alle Spieler eine gleichwertige Qualität der Bildschirmfreigabe erleben. Diese Entscheidung spiegelt Nintendos Philosophie wider, ein ausgewogenes und zugängliches Spielerlebnis zu bieten, das nicht durch technische Unterschiede zwischen den Nutzern beeinträchtigt wird.
Die Entscheidung, die Bildrate zu reduzieren, ist auch darauf zurückzuführen, dass genügend Rechenleistung für die Spiele selbst reserviert bleiben soll. Nintendo hat sichergestellt, dass die Bildschirmfreigabe innerhalb der gegebenen technischen Grenzen optimal funktioniert, ohne die Spielqualität zu beeinträchtigen.
Die Game Chat-Funktion wurde während der Nintendo Direct-Präsentation der Switch 2 angekündigt. Neben der Bildschirmfreigabe verfügt die Konsole über ein integriertes Mikrofon und die Möglichkeit, eine USB-C-Kamera anzuschließen, um Reaktionen während des Spielens aufzuzeichnen. Diese Funktionen sind bis zum 31. März 2026 kostenlos nutzbar, danach wird ein Switch Online-Abonnement erforderlich sein.
Die Einführung dieser Funktionen zeigt Nintendos Engagement, die soziale Interaktion im Gaming-Bereich zu fördern. Während die technischen Einschränkungen der Bildschirmfreigabe einige Nutzer enttäuschen könnten, bleibt die Funktion ein wichtiger Schritt in Richtung eines umfassenderen und vernetzteren Spielerlebnisses.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo erklärt niedrige Bildrate bei Switch 2 Game Chat" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo erklärt niedrige Bildrate bei Switch 2 Game Chat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo erklärt niedrige Bildrate bei Switch 2 Game Chat« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!