TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gerüchteküche brodelt: Während die Nintendo Switch 2 mit einem LCD-Bildschirm auf den Markt kommen soll, wird bereits über eine OLED-Variante spekuliert. Diese könnte, ähnlich wie bei der ersten Switch-Generation, zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen.

Die Ankündigung der Nintendo Switch 2 mit einem LCD-Bildschirm hat bei vielen Fans gemischte Gefühle ausgelöst. Zwar bietet das neue Modell zahlreiche innovative Funktionen, doch die Abwesenheit eines OLED-Displays, das für seine intensiven Kontraste und lebendigen Farben bekannt ist, sorgt für Enttäuschung. Besonders im Zusammenspiel mit der neuen HDR-Funktion hätte ein OLED-Bildschirm das visuelle Erlebnis erheblich bereichern können.
Bloomberg berichtet, dass ein OLED-Modell der Switch 2 durchaus wahrscheinlich ist. Ein langjähriger Partner von Nintendo, der Technikgigant Samsung, hat großes Interesse daran, seine OLED-Displays in einem zukünftigen Refresh der Konsole zu verbauen. Diese Displays sind für ihre herausragende Farbdarstellung bekannt und könnten die Attraktivität der Switch 2 weiter steigern.
Ein entscheidender Faktor für den Wechsel von TSMC zu Samsung bei der Produktion des Hauptprozessors der Switch 2 könnte die bessere Anpassung an NVIDIA-Architekturen und die höheren Produktionskapazitäten sein. Doch auch die Möglichkeit, ein OLED-Modell zu entwickeln, könnte eine Rolle gespielt haben. Samsung soll Nintendo bereits intensiv von den Vorteilen eines OLED-Displays überzeugt haben.
Die Strategie, zunächst ein günstigeres Modell mit LCD-Bildschirm auf den Markt zu bringen und später eine teurere OLED-Variante nachzulegen, hat sich bereits bei der ersten Switch-Generation bewährt. Ein solches Vorgehen könnte auch bei der Switch 2 sinnvoll sein, da ein Refresh kostengünstiger produziert werden könnte und mehr Spielraum für ein energieeffizientes OLED-Display mit hoher Helligkeit bieten würde.
Samsung ist im Bereich der OLED-Technologie kein Neuling. Die Quantum Dot-Displays des Unternehmens sind für ihre reine Farbdarstellung bekannt, und es wird bereits an Tandem-OLED-Bildschirmen mit gesteigerter Helligkeit gearbeitet. Ob diese jedoch in die OLED-Switch 2 integriert werden, bleibt aufgrund der hohen Kosten fraglich. Branchenexperten erwarten ein solches Refresh-Modell frühestens in zwei bis drei Jahren.
Die Frage bleibt, ob die Fans bereit sind, so lange auf eine OLED-Variante der Switch 2 zu warten. Der Markt für Handheld-Konsolen ist hart umkämpft, und die Konkurrenz schläft nicht. Ein OLED-Modell könnte Nintendo helfen, seine Position zu stärken und neue Maßstäbe im Bereich der mobilen Gaming-Technologie zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2: OLED-Variante in Planung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2: OLED-Variante in Planung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2: OLED-Variante in Planung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!