HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Nokia hat im dritten Quartal 2025 ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 9 % im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Besonders hervorzuheben ist das Wachstum im Bereich der optischen Netzwerke, das um 19 % zulegte. Trotz eines leichten Rückgangs der Bruttomarge bleibt das Unternehmen optimistisch, seine Jahresziele zu erreichen.

Nokia hat im dritten Quartal 2025 ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet, das auf eine breite Expansion in allen Geschäftsbereichen zurückzuführen ist. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Bereich der optischen Netzwerke, das um 19 % zulegte, was hauptsächlich auf die Nachfrage von KI- und Cloud-Kunden zurückzuführen ist. Diese Entwicklung unterstreicht die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf zukunftsweisende Technologien.
Die Bruttomarge von Nokia sank im Vergleich zum Vorjahr um 150 Basispunkte auf 44,2 %, was auf eine veränderte Produktmischung in den Bereichen Netzwerkinfrastruktur und Mobilfunknetze zurückzuführen ist. Dennoch bleibt das Unternehmen zuversichtlich, seine Jahresziele zu erreichen, da die Nachfrage nach Cloud- und Netzwerkdiensten weiterhin stark ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Berichts ist die Änderung in der Berichterstattung über Venture-Fonds-Investitionen. Nokia hat beschlossen, diese Investitionen nicht mehr als operativ zu betrachten, sondern sie als finanzielle Erträge und Aufwendungen zu klassifizieren. Diese Änderung führte zu einer technischen Erhöhung der Prognose für den vergleichbaren operativen Gewinn um 0,1 Milliarden Euro.
Im Bereich der Cloud- und Netzwerkdienste verzeichnete Nokia ein Umsatzwachstum von 13 %, was die anhaltenden Investitionen der Betreiber in 5G-Kernnetzwerke widerspiegelt. Die cloud-native 5G-Core-Lösung von Nokia gewinnt weiter an Marktanteilen, und das Unternehmen hat kürzlich die Spitzenposition im Bereich Voice Core erreicht, wie aus einem Bericht von Dell’Oro hervorgeht.
Insgesamt zeigt der Bericht, dass Nokia auf einem guten Weg ist, seine Jahresziele zu erreichen, und das Unternehmen plant, seine Strategie zur Maximierung des Portfolios auf dem Capital Markets Day in New York weiter zu erläutern. Die zunehmende Nachfrage nach fortschrittlichen und vertrauenswürdigen Konnektivitätslösungen bietet Nokia eine einzigartige Gelegenheit, sich als Marktführer zu positionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Senior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nokia zeigt starkes Wachstum im dritten Quartal 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nokia zeigt starkes Wachstum im dritten Quartal 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nokia zeigt starkes Wachstum im dritten Quartal 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!