MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die faszinierenden Nordlichter, auch bekannt als Aurora Borealis, könnten in den kommenden Tagen über Teilen der USA sichtbar werden. Diese spektakuläre Himmelserscheinung wird durch geomagnetische Stürme verursacht, die durch erhöhte Sonnenaktivität ausgelöst werden.
Die Nordlichter, ein faszinierendes Naturphänomen, könnten in den nächsten Tagen über Teilen der USA sichtbar werden. Diese spektakuläre Himmelserscheinung, auch als Aurora Borealis bekannt, wird durch geomagnetische Stürme verursacht, die durch erhöhte Sonnenaktivität ausgelöst werden. Laut Berichten von Experten könnten bis zu elf US-Bundesstaaten, darunter Alaska, Washington und Maine, das Leuchten am Himmel erleben.
Die Ursache für dieses Phänomen liegt in der Interaktion des Sonnenwinds mit dem Magnetfeld der Erde. Der Sonnenwind, ein Strom geladener Teilchen, trifft auf das Magnetfeld und wird größtenteils abgelenkt. Einige Partikel jedoch beschleunigen entlang der Magnetfeldlinien in Richtung der Polarregionen, wo sie mit Sauerstoff- und Stickstoffatomen kollidieren und dabei Licht freisetzen.
Die aktuelle Möglichkeit, die Aurora Borealis in südlicheren Breiten zu beobachten, ist auf einen Anstieg der Sonnenaktivität zurückzuführen. Diese Aktivität hat ein 23-jähriges Hoch erreicht, was zu häufigeren geomagnetischen Stürmen führt. Experten erwarten, dass diese Bedingungen bis 2026 anhalten werden, was die Chancen auf weitere Sichtungen der Nordlichter erhöht.
Für diejenigen, die das Spektakel fotografieren möchten, bieten moderne Smartphones mit Nachtmodus eine gute Möglichkeit, beeindruckende Aufnahmen zu machen. Eine lange Belichtungszeit von fünf bis zehn Sekunden kann dabei helfen, die Lichter in ihrer vollen Pracht einzufangen. Ein Stativ oder eine stabile Unterlage ist dabei hilfreich, um Verwacklungen zu vermeiden.
Die beste Zeit, um die Nordlichter zu beobachten, hängt von den Daten ab, die von NASA-Satelliten wie DSCOVR und ACE gesammelt werden. Diese Satelliten messen die Geschwindigkeit und magnetische Intensität des Sonnenwinds und können eine Vorwarnung von etwa 30 Minuten für Aurora-Anzeigen geben. Interessierte sollten die 30-Minuten-Vorhersage von NOAA im Auge behalten oder Apps wie Glendale nutzen, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Die Möglichkeit, die Nordlichter in den USA zu sehen, bietet nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Sonne und Erde zu lernen. Diese Ereignisse erinnern uns an die dynamischen Prozesse, die unser Planetensystem prägen und beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte

Manager Digitale Transformation und KI-Integration (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordlichter: Ein Spektakel am Himmel über den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordlichter: Ein Spektakel am Himmel über den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordlichter: Ein Spektakel am Himmel über den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!