LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der technologische Entwicklungen rasant voranschreiten, bietet der Designer Marcin Wichery eine faszinierende Möglichkeit, in die Vergangenheit der Mac-Einstellungen einzutauchen.
Der Designer Marcin Wichery hat mit seiner Website „Frame of Preference“ eine einzigartige Plattform geschaffen, die es Nutzern ermöglicht, die Entwicklung der Mac-Einstellungen von 1984 bis 2004 nachzuvollziehen. Diese Seite ist nicht nur eine Sammlung von Bildern und Videos, sondern bietet auch eine Emulation der alten Systeme direkt im Browser. Dies erlaubt es den Nutzern, die Evolution der Benutzeroberflächen und Einstellungen von System 1.0 bis Mac OS X 10.3 Panther zu erleben.
Besonders interessant ist die Einbindung von NeXTStep 2.2, einem System, das als Vorläufer des modernen macOS gilt. Wichery ergänzt die Emulationen mit zahlreichen Zusatzinformationen, darunter Icons und persönliche Bewertungen, die einen tiefen Einblick in die Designentscheidungen der vergangenen Jahrzehnte geben. Diese Reise durch die Zeit wird durch Anekdoten und historische Kontexte bereichert, die die Entwicklung der Mac-Einstellungen in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Die Idee zu diesem Projekt entstand während einer von Wicherys jährlichen „Settings Days“, an denen er sich intensiv mit den Optionen und Knöpfen in den von ihm genutzten Anwendungen auseinandersetzt. Diese Leidenschaft für Einstellungen führte ihn zurück zu den Ursprüngen der Mac-Benutzeroberfläche, die von der Designerin Susan Kare geprägt wurde. Wicherys Entdeckung, dass die Mac-Einstellungen ein vielschichtigeres Leben geführt haben, als er ursprünglich dachte, inspirierte ihn zur Erstellung dieser umfassenden Sammlung.
Mit der Einführung von macOS 26 hat Apple erneut die Benutzeroberfläche überarbeitet, was zeigt, dass die Evolution der Mac-Einstellungen noch lange nicht abgeschlossen ist. Die neuen Designs, die auf monochrome Darstellungen und abgerundete Ecken setzen, sind ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Anpassung an moderne Designtrends. Diese Veränderungen verdeutlichen, wie sich die Benutzererfahrung im Laufe der Jahre entwickelt hat und wie Apple stets bemüht ist, die Balance zwischen Innovation und Benutzerfreundlichkeit zu wahren.
Wicherys Projekt bietet nicht nur Nostalgikern eine Möglichkeit, in Erinnerungen zu schwelgen, sondern auch Designern und Entwicklern eine wertvolle Ressource, um die Entwicklung von Benutzeroberflächen zu studieren. Es zeigt, wie sich Designtrends und technische Möglichkeiten im Laufe der Jahre verändert haben und welche Rolle Apple dabei gespielt hat, die Benutzererfahrung zu definieren und zu verbessern.
Insgesamt ist „Frame of Preference“ mehr als nur eine nostalgische Rückschau. Es ist eine Hommage an die Designgeschichte von Apple und ein Beweis für die anhaltende Relevanz von gut durchdachten Benutzeroberflächen. Während sich die Technologie weiterentwickelt, bleibt die Bedeutung von intuitiven und ansprechenden Designs ein zentraler Aspekt der Benutzererfahrung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nostalgische Reise durch die macOS-Einstellungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nostalgische Reise durch die macOS-Einstellungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nostalgische Reise durch die macOS-Einstellungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!