LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der CES 2025 hat NVIDIA die Bühne für seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Laptop-GPUs betreten. Während die High-End-Modelle der RTX-50-Serie bereits im Rampenlicht standen, sorgen nun die RTX 5060 und RTX 5050 für Aufsehen, die in einer neuen Variante des HP Victus 16 Laptops gesichtet wurden.

NVIDIA hat auf der CES 2025 seine neuesten High-End-GPUs der RTX-50-Serie vorgestellt, darunter die GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070. Diese Ankündigungen ließen Raum für Spekulationen über weitere Modelle wie die RTX 5060 Ti, RTX 5060 und RTX 5050. Nun wurden die RTX 5060 und RTX 5050 in einer unveröffentlichten Variante des HP Victus 16 Laptops entdeckt, was die Erwartungen an diese GPUs weiter anheizt.
Die RTX 5060 und RTX 5050 sollen in Kombination mit Raptor-Lake-Prozessoren wie dem Core i7-13620H und dem Core i5-13420H in den neuen HP Victus 16 Laptops zum Einsatz kommen. Interessanterweise sind bisher keine AMD-Modelle in den Auflistungen enthalten. Einige Laptop-Konfigurationen setzen weiterhin auf GPUs der Vorgängergeneration, darunter die RTX 4050, RTX 3050 A und RTX 2050, was auf eine breite Palette von Leistungsoptionen für verschiedene Nutzerbedürfnisse hindeutet.
Obwohl die genauen Spezifikationen der RTX 5060 und RTX 5050 noch nicht bekannt sind, wird spekuliert, dass sie jeweils mit 8 GB VRAM ausgestattet sein könnten. Gerüchte deuten darauf hin, dass mindestens eine der GPUs GDDR6 anstelle von GDDR7 verwenden könnte, um die Produktionskosten zu senken. Dies könnte ein strategischer Schritt von NVIDIA sein, um die GPUs in einem wettbewerbsfähigen Preissegment zu positionieren.
Leistungstechnisch wird erwartet, dass die RTX 5060 und RTX 5050 keinen signifikanten Generationssprung darstellen. Vielmehr hängt die tatsächliche Leistung von der Implementierung durch die OEMs ab. Dennoch könnten NVIDIAs Software-Features wie DLSS 4.0 und Multi-Frame-Generation dafür sorgen, dass Gamer die meisten Titel mit soliden Bildraten genießen können, insbesondere in 1080p-Auflösung.
Die Einführung dieser GPUs könnte den Markt für Gaming-Laptops weiter beleben, da sie eine Brücke zwischen den High-End- und den Einstiegsmodellen der RTX-50-Serie schlagen. Dies könnte insbesondere für preisbewusste Gamer von Interesse sein, die dennoch nicht auf aktuelle Technologien verzichten möchten. Die Verzögerung bei der Markteinführung der High-End-Modelle, angeblich aufgrund von Leistungsproblemen, könnte jedoch die Verfügbarkeit der RTX 5060 und RTX 5050 beeinflussen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die neuen GPUs im Markt behaupten werden. Die Kombination aus bewährter Technologie und neuen Software-Features könnte NVIDIA helfen, seine Position im umkämpften Markt für Gaming-Hardware weiter zu festigen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die RTX 5060 und RTX 5050 den Erwartungen gerecht werden und wie sie sich gegen die Konkurrenz behaupten können.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA enthüllt neue RTX 5060 und RTX 5050 GPUs für Laptops" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA enthüllt neue RTX 5060 und RTX 5050 GPUs für Laptops" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA enthüllt neue RTX 5060 und RTX 5050 GPUs für Laptops« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!