LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der CES 2025 hat NVIDIA mit der Vorstellung der RTX 5090 die Messlatte für Premium-Grafikkarten höher gelegt. Diese neue Grafikkarte, die zu einem Preis von 2.000 Dollar angeboten wird, markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der RTX 50-Serie.



Die CES 2025 in Las Vegas bot die Bühne für NVIDIAs neueste Innovation im Bereich der Grafikkarten: die RTX 5090. Mit einem Preis von 2.000 Dollar positioniert sich diese Karte als das Flaggschiff der neuen RTX 50-Serie und setzt damit einen neuen Maßstab in der Branche. Die Einführung dieser Karte unterstreicht NVIDIAs Bestreben, den High-End-Markt mit leistungsstarken und technologisch fortschrittlichen Produkten zu dominieren.

Ein wesentlicher Faktor für die beeindruckende Leistung der RTX 5090 ist die exklusive DLSS 4 Technologie. Diese Technologie ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Bildleistung und hebt die Gaming-Erfahrung auf ein neues Niveau. NVIDIA hat diese Technologie speziell für die 50er Serie entwickelt, um den Anforderungen der anspruchsvollsten Nutzer gerecht zu werden.

Jensen Huang, CEO von NVIDIA, äußerte sich auf der CES selbstbewusst zur Preisgestaltung der RTX 5090. Er betonte, dass der Preis die außergewöhnliche Leistung und den technologischen Fortschritt widerspiegelt, den diese Karte bietet. Für viele Enthusiasten steht die maximale Leistung im Vordergrund, was die RTX 5090 zu einer attraktiven Wahl macht, trotz des hohen Preises.

Interessanterweise deutete Huang auch an, dass die Produktreihe in Zukunft durch Modelle wie die RTX 5060 erweitert werden könnte. Diese Ankündigung lässt auf eine breitere Palette von Optionen für verschiedene Nutzerbedürfnisse hoffen. Die Preisgestaltung der gesamten Serie zeigt sich dabei durchaus positiv: Die RTX 5070 Ti kostet 750 Dollar und die RTX 5070 liegt bei 550 Dollar, was sie günstiger macht als ihre Vorgängermodelle.

Die Leistungssteigerungen der neuen Karten sind bemerkenswert. Im Vergleich zur vorherigen Generation bieten sie eine Verdoppelung der Leistung, was hauptsächlich der DLSS 4 Technologie zu verdanken ist. Diese ermöglicht nun auch die Mehrbilderzeugung, was besonders im Bereich des Gamings von Vorteil ist. Ob die RTX 5090 jedoch ihrem Preis gerecht wird, bleibt abzuwarten, bis sie am 30. Januar auf den Markt kommt.

Die Einführung der RTX 5090 könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb haben. Andere Hersteller werden möglicherweise gezwungen sein, ihre eigenen Technologien und Preisstrategien zu überdenken, um mit NVIDIAs neuem Standard mithalten zu können. Experten erwarten, dass diese Entwicklung den Markt für Grafikkarten in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen wird.

Insgesamt zeigt sich, dass NVIDIA mit der RTX 5090 nicht nur eine neue Grafikkarte, sondern auch eine Vision für die Zukunft der Gaming-Technologie präsentiert. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und strategischer Preisgestaltung könnte den Weg für weitere Innovationen in der Branche ebnen.

NVIDIA hebt mit der RTX 5090 neue Maßstäbe in der Grafikkartenbranche
NVIDIA hebt mit der RTX 5090 neue Maßstäbe in der Grafikkartenbranche (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NVIDIA hebt mit der RTX 5090 neue Maßstäbe in der Grafikkartenbranche".
Stichwörter 5G-Technologie Anker Innovations Aristocrat Gaming Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Dlss 4 Grafikkarten Nvidia Rtx 5090
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA hebt mit der RTX 5090 neue Maßstäbe in der Grafikkartenbranche" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA hebt mit der RTX 5090 neue Maßstäbe in der Grafikkartenbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

123 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®