MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Grafikkartenmarkt zeigen eine bemerkenswerte Trendwende: NVIDIA hat in einer ungewöhnlichen Pressemitteilung selbst auf die sinkenden Preise seiner RTX-50-Serie hingewiesen. Diese Entwicklung deutet auf eine Entspannung des Marktes hin, nachdem die Karten zum Launch nur schwer und zu überhöhten Preisen erhältlich waren.
Die Nachfrage nach NVIDIAs GeForce-RTX-50-Serie hat in den letzten Monaten deutlich nachgelassen. Dies ist eine bemerkenswerte Entwicklung, da die Karten zu Beginn ihrer Einführung von Scalpern zu horrenden Preisen auf Plattformen wie eBay gehandelt wurden. Die anfänglichen Probleme mit den Blackwell-Grafikkarten, wie verbuggte Treiber und schmelzende Kabel, haben die Markteinführung erschwert und könnten zur aktuellen Marktsituation beigetragen haben.
In einer seltenen Aktion hat NVIDIA selbst darauf hingewiesen, dass viele Modelle der RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 mittlerweile zur oder sogar unter der offiziellen UVP erhältlich sind. Dies ist ein klares Zeichen für eine Marktentspannung, die es potenziellen Käufern ermöglicht, von den verbesserten Angeboten zu profitieren. Die RTX 5080 ist nun ab 1.119 Euro erhältlich, die RTX 5070 Ti für 799 Euro und die RTX 5070 für 589 Euro, was jeweils unter den ursprünglichen UVPs liegt.
Interessanterweise bleibt das Flaggschiff der Serie, die RTX 5090, von dieser Preissenkung unberührt. Sie ist nach wie vor stark nachgefragt und nur selten zur UVP von 2.229 Euro verfügbar. Wenn sie im Handel auftaucht, ist sie meist schnell vergriffen. Dies zeigt, dass trotz der allgemeinen Preissenkungen eine hohe Nachfrage nach leistungsstarken Modellen besteht.
Die Preisentwicklung der RTX-50-Serie zeigt, dass die Durchschnittspreise trotz der Senkungen noch über der UVP liegen. Dies liegt teilweise daran, dass Partner für ihre Premium-Modelle höhere UVPs ansetzen. Dennoch ist die Verfügbarkeit der Karten in Deutschland deutlich besser als in den USA, wo es nach wie vor schwierig ist, RTX-50-Karten zur oder nahe der UVP zu finden.
Für viele potenzielle Käufer stellt sich nun die Frage, ob der Zeitpunkt gekommen ist, auf eine RTX-50-Karte umzusteigen oder ob es sinnvoller ist, auf weitere Preissenkungen zu warten. Die aktuelle Marktlage bietet jedenfalls eine gute Gelegenheit, von den verbesserten Angeboten zu profitieren und auf die neue GPU-Generation umzusteigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA senkt Preise für RTX-50-Grafikkarten: Marktentspannung in Sicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA senkt Preise für RTX-50-Grafikkarten: Marktentspannung in Sicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA senkt Preise für RTX-50-Grafikkarten: Marktentspannung in Sicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!