MEMPHIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musks Unternehmen xAI plant eine Milliardeninvestition in 100.000 Nvidia-Chips, um die KI-Entwicklung mit einem neuen Supercomputer voranzutreiben.

Elon Musk, Gründer des KI-Startups xAI, hat einen milliardenschweren Auftrag für Nvidia-GPUs angekündigt. Laut Berichten US-amerikanischer Medien will xAI bis zu sechs Milliarden US-Dollar in die Beschaffung von Hochleistungs-Chips investieren. Die Hardware ist für ein Rechenzentrum in Memphis, Tennessee, bestimmt, das als Herzstück eines neuen Supercomputers fungieren soll.
Die Finanzierung für den gigantischen Hardware-Kauf wird von Staatsfonds aus dem Nahen Osten mit etwa fünf Milliarden US-Dollar sowie weiteren Investoren mit rund einer Milliarde US-Dollar gedeckt. Das Startup xAI wird dabei auf etwa 50 Milliarden US-Dollar bewertet.
Das Rechenzentrum in Memphis soll nicht nur xAIs eigene Projekte, wie den generativen KI-Chatbot „Grok“, unterstützen, sondern auch Technologien für Teslas autonomes Fahren voranbringen. Grok, der im November veröffentlicht wurde, tritt in direkte Konkurrenz zu OpenAI’s ChatGPT sowie Google’s Gemini und Claude von Anthropic.
Elon Musk, der bereits als Mitbegründer von OpenAI bekannt ist, hat das Projekt 2018 verlassen und verfolgt nun mit xAI das Ziel, „die wahre Natur des Universums zu verstehen“. Der Supercomputer in Memphis könnte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen haben.
Neben Nvidia hat Musk auch Aufträge bei Super Micro Computer und Dell Technologies platziert, um die notwendige Hardware für seine ehrgeizigen Pläne zu beschaffen. Kritiker werfen Musk jedoch mögliche Interessenskonflikte vor, da er vom designierten US-Präsidenten Donald Trump in ein Beratergremium zur Staatsausgabenregulierung berufen wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nvidia sichert sich Milliardenauftrag durch Elon Musks xAI: Sechs Milliarden Dollar für Nvidia-GPUs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nvidia sichert sich Milliardenauftrag durch Elon Musks xAI: Sechs Milliarden Dollar für Nvidia-GPUs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nvidia sichert sich Milliardenauftrag durch Elon Musks xAI: Sechs Milliarden Dollar für Nvidia-GPUs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!