NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA setzt auf massive Investitionen in Künstliche Intelligenz, um das Wachstumspotenzial moderner Technologien zu fördern. Während der Aktienmarkt von Zinssenkungsfantasien getrieben wird, plant das von Elon Musk unterstützte KI-Startup xAI eine Kapitalerhöhung, bei der NVIDIA bis zu 2 Milliarden Dollar investieren könnte. Diese Entwicklungen könnten die Dynamik im Bereich der KI-Technologie weiter anheizen.

Die Wall Street zeigt sich zur Wochenmitte wenig bewegt, während Investoren gespannt auf das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung warten. Die Hoffnung auf Hinweise zur geldpolitischen Richtung der Fed bleibt groß, insbesondere da der Regierungsstillstand die Veröffentlichung von Konjunkturdaten verzögert. Der Dow-Jones-Index sinkt leicht, während S&P-500 und Nasdaq-Composite minimale Gewinne verzeichnen. Die Spekulationen über mögliche Zinssenkungen treiben den Markt weiterhin an.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Künstlichen Intelligenz, die durch milliardenschwere Deals das Vertrauen in das Wachstumspotenzial moderner Technologien stärkt. Das von Elon Musk unterstützte KI-Startup xAI plant eine Kapitalerhöhung auf bis zu 20 Milliarden Dollar, wobei NVIDIA bis zu 2 Milliarden Dollar investieren könnte. Diese Investition soll die Beschaffung weiterer KI-Prozessoren ermöglichen und die KI-Investitionen von NVIDIAs Kunden beschleunigen.
Die Aktien von NVIDIA steigen um 1,6 Prozent, während Confluent, ein Unternehmen für Datenstrom-Verarbeitungssoftware, um 8,4 Prozent zulegt. Confluent befindet sich in einer frühen Phase des Verkaufsprozesses, wobei mehrere Beteiligungsgesellschaften und Technologieunternehmen Interesse an einer Übernahme bekundet haben. Im Gegensatz dazu fallen die Aktien von Penguin Solutions um 16,2 Prozent, da das Unternehmen mit seinen Einnahmen hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
Der Goldpreis setzt seinen Anstieg fort und erreicht ein Rekordhoch von 4.052 Dollar. Die Zentralbanken, darunter die People’s Bank of China, setzen ihre Goldkäufe fort, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet. Auch die Ölpreise legen zu, trotz eines erhöhten Angebots durch Opec+ und die USA. Der Dollar gewinnt weiter an Stärke, während die politischen Turbulenzen in Frankreich den Euro belasten könnten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

AI Software Engineer (all genders)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA treibt KI-Investitionen mit Milliarden-Deals voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA treibt KI-Investitionen mit Milliarden-Deals voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA treibt KI-Investitionen mit Milliarden-Deals voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!