SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat erneut beeindruckende Umsatzzahlen vorgelegt, die die Erwartungen der Analysten übertreffen. Trotz Unsicherheiten im China-Geschäft konnte das Unternehmen im Juli-Quartal einen Umsatz von 46,7 Milliarden Dollar erzielen. Dies entspricht einem Anstieg von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Quartalsgewinn stieg um 59 Prozent auf 26,4 Milliarden Dollar. Die Aktie reagierte im nachbörslichen Handel jedoch mit einem leichten Rückgang, da die Umsätze im Bereich der Datenzentren hinter den Erwartungen zurückblieben.

NVIDIA, das als führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz gilt, hat im Juli-Quartal einen bemerkenswerten Umsatz von 46,7 Milliarden Dollar erzielt, was einem Anstieg von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen die anhaltend hohe Nachfrage nach KI-Rechenleistung, die NVIDIA trotz der Herausforderungen im China-Geschäft verzeichnen kann. Der Quartalsgewinn des Unternehmens stieg um 59 Prozent auf 26,4 Milliarden Dollar, was die Erwartungen der Analysten übertraf.
Die Aktie von NVIDIA zeigte im nachbörslichen Handel jedoch eine leichte Schwäche und fiel um etwa 3 Prozent. Marktbeobachter führten dies auf die Tatsache zurück, dass die Umsätze im Bereich der Datenzentren hinter den Erwartungen einiger Analysten zurückblieben. Dennoch bleibt die allgemeine Markteinschätzung positiv, da die Zahlen das Wachstum im KI-Markt untermauern und die Technologiewerte stützen.
Für das dritte Quartal prognostiziert NVIDIA einen Umsatz von 54 Milliarden Dollar, was leicht über den Konsensschätzungen der Wall Street-Analysten liegt. Diese Prognose zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine Fähigkeit, die Nachfrage nach KI-Lösungen weiterhin zu bedienen. Analysten erwarten, dass NVIDIA von der zunehmenden Verbreitung von KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen profitieren wird.
Die Entwicklung von NVIDIA wird auch von der Konkurrenz genau beobachtet. Unternehmen wie AMD und Intel versuchen, im Bereich der KI-Rechenleistung aufzuholen, doch NVIDIA bleibt mit seiner fortschrittlichen Technologie und starken Marktpräsenz führend. Die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wird maßgeblich davon abhängen, wie es seine Marktposition in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld behaupten kann.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Bachelor of Science (B. Sc.) (w/m/d) - Data Science & Künstliche Intelligenz - 2026 [R00033393]

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA übertrifft Umsatzprognosen trotz Herausforderungen im China-Geschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA übertrifft Umsatzprognosen trotz Herausforderungen im China-Geschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA übertrifft Umsatzprognosen trotz Herausforderungen im China-Geschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!